Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Iügen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rügen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Dwarkabis Dwinsk |
Öffnen |
) genannt, zum Unterschied von
derWestlichen D. (s. Düna), der größte Strom im
nördl. Europäischen Ruhland, entsteht im Gouverne-
ment Wologda aus der Vereinigung der Flüsse
Suchona und Iug bei Welikij Ustjug. Von hier an
strömt die D. nordwärts
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Hephästionbis Heppingen |
Öffnen |
-
lehrtes Akrostichon vom lat. Hicrossol^iug. 63t per-
äita, d. h. Jerusalem ist zerstört, gedeutet.
Nspi2.1ina.s, Wurzelbohrer, Unterfamilie
der Schmetterlingsfamilie der Holzbohrer (s. d.),
mit fast gleich entwickelten, schmalen, langgestreck-
ten
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Griechische Eisenbahnenbis Großbritannien und Irland |
Öffnen |
Infanterieregimenter zu 3 Batail-
lonen (das 3. Bataillon nur Cadre und einige
Mannschaften), zusammen 670 Offiziere, 2100 Unter-
offiziere, 360 Zornisten und Spielleute, 9400 Mann-
schaften, 100 Pferde und 43 Maultiere; 8 Iüger-
(Evzonen-)Vataillone (Nr. 1-4
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Großburgkbis Grumbach |
Öffnen |
ist die Admi-
ralität bestrebt, das Personal allmählich auf so
hohen Stand zu bringen, daß fast die ganze moderne
Flotte schon im Frieden kriegsbereit ist. Der Ma-
nneetat betrug 1895/96: '18701000 Pfd. St.,
1896/97: 21823000 Pfd. St. - Vgl. Le Iuge
|