Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Iconocaustae
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Icolmkillbis Idda |
Öffnen |
, der alte Name der Stadt Konia (s. d.).
Iconocaustae , Iconomáchi (grch.), Bilderfeinde, s.
Bilderdienst und Bilderverehrung .
lcosándrus (grch., d. i. zwanzigmännig), eine Blüte mit 20 oder mehr freien
Staubgefäßen. Daher
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Bildende Künstebis Bilderdienst |
Öffnen |
der Abgötterei durch die Bemerkung ab, daß der Götzendienst sich auf unwirkliche oder dämonische Wesen bezogen habe, die Bilderverehrung wahrhaft gottgeweihte Persönlichkeiten treffe. Die Bilderfeinde oder Ikonoklasten (Iconomachi, Iconocaustae
|