Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Insertion
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Inselburgunderbis Insignien |
Öffnen |
und Annoncenbüreau). Der verantwortliche Redakteur der Zeitung ist auch für den Inseratenteil verantwortlich, neben ihm auch der Einsender (Inserent), sofern das Inserat zu einer Klage eines durch dasselbe Verletzten Anlaß gibt.
Insertion (lat
|
||
72% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Inseln der Seligenbis Insignien |
Öffnen |
.
Inseratenstempel, s. Annonce.
Inserieren (lat.), einfügen, einschalten, besonders in öffentliche Blätter einrücken oder einrücken lassen, Inserént, einer, der inseriert (s. Inserat).
Insertion (lat., "Einfügung"), das Einrückenlassen in öffentliche Blätter
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0164,
Blüte |
Öffnen |
mit perigynischer Insertion. 12. Blüte um epigynischer Insertion. 12. Blüte mit hypogynischer Insertion. 13. Blattwinkelständige Blüte. 19. Endständige Blüte.]
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0242,
Botanik: Pflanzengruppen, Wurzel, Stengel, Blatt, Blüte |
Öffnen |
230
Botanik: Pflanzengruppen, Wurzel, Stengel, Blatt, Blüte.
Insertion
Lentikular
Ligulatus
Maculatus
Nutans
Oppositus
Pubescens
Pusillus
Spina, s. Dorn
Sporen
Squama
Stachel
Trichome
Vaskulös
Vegetationsorgane
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Annominationbis Annuität |
Öffnen |
. A. ist Geburtsort des Luftschiffers Montgolfier.
Annonce (franz., spr. -nóngß), öffentliche Benachrichtigung, namentlich durch Insertion in eine Zeitung, durch Anschläge an den Straßenecken, Plakatsäulen, Gasthäusern etc. Von besonderer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Ladóbis Ladung |
Öffnen |
oder verlegt worden ist. Die L. ergeht durchweg schriftlich; sie ist eine private oder eine öffentliche (Ediktalladung), welch letztere durch Aushang an der Gerichtstafel und durch Insertion in öffentliche Blätter erfolgt (s. Aufgebot). Nur bei Aufgeboten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Apomekometerbis Apostasie |
Öffnen |
, die Muskeln besonders bei ihrer Zusammenziehung in ihrer Lage zu erhalten. Die Anheftungs- (Insertions-) Aponeurosen sind eigentlich bandförmige Sehnen und befinden sich, wie diese, an den Enden der Muskeln, welche dadurch an die Knochen befestigt
|