Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Internationales Bureau des Weltpostvereins
hat nach 3 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Internationales Bureau des Weltpostvereinsbis Internationale Unionen |
Öffnen |
608
Internationales Bureau des Weltpostvereins - Internationale Unionen
und mit der entsprechenden Signaturzahl versehend.
Das I. V. I., welches von der belg. Regierung
anerkannt ist und gefördert wird, rechnet auf die
Mitwirkung der andern
|
||
55% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Internationale Arbeiterschutzkonferenzbis Internationales Recht |
Öffnen |
. Doppelwährung (Bd. 5, S. 438 a).
Internationales Bureau des Weltpostvereins, die 1875 in Bern errichtete Centralstelle des Weltpostvereins, welche die den internationalen Postverkehr betreffenden Mitteilungen zusammenstellt, veröffentlicht und verteilt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Internationale Bergarbeiterkongressebis Internationales Bibliographisches Institut |
Öffnen |
Mitteilungen) und zur Auskunftserteilung über die-
selben unterhalten werden. Solche I. B. unter-
halten in Bern 1) der internationale Telegraphen-
verein (s. Telegraphenverkehr IV, Bd. 15); 2) der
Weltpostverein (s. Internationales Bureau des Welt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Weishauptbis Werkzeugmaschinen |
Öffnen |
und Kartenbriefen mit bezahlter Antwort hat die bei den Vereinsverwaltungen gehaltene Umfrage ergeben, daß die meisten Verwaltungen vorläufig nicht geneigt sind, der-
^[Spaltenwechsel]
artigen Anträgen Folge zu leisten. (S. auch Internationales Bureau des
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Welteisenbahnstatistikbis Weltpostverein |
Öffnen |
nach Art. 15 des Berner Postvertrags das Internationale Bureau des Weltpostvereins (s. d.) zu Bern eingerichtet. Sein Organ ist die Zeitschrift «L’Union postale», die in deutscher, franz. und engl. Sprache herausgegeben wird.
Der zweite Postkongreß
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0748,
Post (Weltpostversins-Statistik für 1889) |
Öffnen |
, daß in dem betreffenden Lande der diesbezügliche Dienst nicht eingerichtet ist, oder daß eine besondere Statistik in den einzelnen Fällen nicht geführt wird, oder endlich, daß die betreffenden Verwaltungen dem internationalen Büreau des Weltpostvereins
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Posenbis Prag |
Öffnen |
beigetreten: Deutschland, Österreich-Ungarn, Ägypten, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Dänemark, Kolumbien, Liberia,
Schweden, Schweiz, Türkei und Uruguay; 2) die Einrichtung einer Zentralabrechnungsstelle bei dein internationalen Bureau des
|