Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jüngstenrecht
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Jungmannbis Juni |
Öffnen |
: "Jungmanna sebrané drobné spisy" (Prag 1868-1874). Im J. 1878 wurde auf dem Franziskanerplatz zu Prag seine Bronzestatue enthüllt und der Platz nach ihm benannt.
Jungmaß, s. Altmaß.
Jüngstenrecht. Obwohl das Vorrecht der Erstgeburt eine alte
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Jün-hobis Junius (Briefe des) |
Öffnen |
( senior ) gleichen Namens unterschieden werden soll.
Juniorāt (neulat.), s. Jüngstenrecht .
Junipĕrus , s. Wacholder und Ceder .
Junĭus , s. Juni .
Junius , Briefe des , eine der merkwürdigsten Erscheinungen in der polit
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Miñobis Minto |
Öffnen |
. d.).
Minofor, s. Britanniametall.
Minor (lat., "kleiner"), vollständig propositio minor, der Untersatz im Syllogismus (s. d.).
Minorat (neulat.), s. Jüngstenrecht.
Minorca, span. Insel, s. Menorca.
Minore (ital.), in der Musik soviel
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Majorcabis Majoristen |
Öffnen |
ist, so wird dies ein M. im engern Sinne genannt. Bei dem hohen Adel pflegt die Verwandtschaft mit dem letzten Besitzer nach der Linie maßgebend zu sein. Bei Bauerngütern kommt dagegen in manchen Gegenden ein Juniorat oder Minorat vor. (S. Jüngstenrecht
|