Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Jassana hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0880, von Jaspopal bis Jataka Öffnen
. Jassák , die Abgaben, die die Ureinwohner Sibiriens der russ. Krone in Fellen zahlen; diese werden daher von den Russen Jassatschnyje , d.h. J. zahlende, genannt. Jassāna
51% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0925, von Parodoi bis Parras Öffnen
. Dent . Parra Jassāna L. , s. Jassana . Parramatta , Hauptstadt der Grafschaft Cumberland der britisch-austral. Kolonie Neusüdwales, 22
8% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Tafeln: Seite 0311c, Stelzvögel. III. Öffnen
Rohrdommel (Botaurus stellaris). Länge 0,65 m. 4. Jassana (Parra Jassana). Länge 0,25 m. 5. Schattenvogel (Scopus umbretta). Länge 0,56 m. 6. Schuhschnabel (Balaeniceps rex). Länge
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0313, von Stelzpflüge bis Stemmmaschinen Öffnen
) die häufigere ist. IV. Thinocoridae, Wachtelschnepfen (s. d.), mit 6 südamerik. Arten. V. Parridae, Spornflügler (s. d.), mit großen Füßen und Nägeln und mit einem Sporn am Handgelenk versehene Bewohner der Tropen (z. B. in Südamerika die Jassana, Parra
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0190, von Sporco bis Sportsman Öffnen
, die sie befähigen, auf den Wasserpflanzen hin zu laufen. Die S. legen 4‒5 schön lederbraune glänzende Eier mit tiefschwarzen breiten Bandzügen. Die gewöhnlichste Art ist Parra Jassana L. (s. Jassana und Tafel: Stelzvögel Ⅲ, Fig. 4). Sporocyste (grch