Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Johann Georg Rapp
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Johanngeorgenstadt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Britomartisbis Brixlegg |
Öffnen |
, einer Finanzbezirksdirektion, eines Bezirksgerichts (457 qkm, 20 Gemeinden, 42 Ortschaften, 16568 E.), eines Steueramtes und hat (1890) 5243, als Gemeinde 5525 E., in Garnison (397 Mann) das 3. Bataillon des 11. böhm. Infanterieregiments "Georg Prinz
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
Mac Kinley, William 578
Miles, Nelson A. 618
Polk, Leonidas 720
Randall, Samuel Jackson 758
Rapp, Wilhelm 758
Raster, Herm. 758
Reed, Thomas Brackett 764
Rice, Allen Thorndike 783
Rittich, Johann 785
Sanders, Wilbur Fiske 811
Sitting
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0224,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
von Mecklenburg-Schwerin - Rauch, Schwerin
Penbody, George, nordamerikanischer Philanthrop - Story, London
Pedro I., Kaiser von Brasilien - Rochet, (R.) Rio de Janeiro; Charles Robert, Lissabon
Pedro V., König von Portugal - Bastos, Castelho de Vide
Peel, Sir
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Calderonbis Caldiero |
Öffnen |
(Madr. 1685-94, 9 Bde.), Fern. de Apontes (das. 1760-63, 11 Bde.), J. G. ^[Johann Georg] Keil (Leipz. 1827-30, 4 Bde.), am besten Hartzenbusch (Madr. 1848-50, 4 Bde., 122 Stücke enthaltend) und Garcia Ramon (das. 1882 ff.). Die Autos, welche Eigentum
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0705,
Friedrich (Liegnitz, Mainz, Mecklenburg) |
Öffnen |
, mit welcher er das von Rapp besetzte Straßburg einschloß, worauf er auf seinen Posten als Kommandant in Innerösterreich nach Graz zurückkehrte. Im J. 1825 zum Präsidenten des Hofkriegsrats, 1826 zum Kapitän der ersten Arcierengarde und 1830 zum
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Heliadebis Helianthus |
Öffnen |
353
Heliade - Helianthus.
Heliade (H.-Radulescu), Johann, rumän. Schriftsteller und Staatsmann, geboren gegen 1801 zu Tirgovist aus einer armen Familie, genoß seine Erziehung in Bukarest und wurde mit 20 Jahren Professor am Kollegium St. Sava
|