Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Journal de St. Petersbourg
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0852,
Zeitungen (Italien, Spanien, Portugal, Belgien, Skandinavien, Rußland) |
Öffnen |
. Das französische »Journal de St. Pétersbourg«, gegründet 1824, ist das Organ des Ministeriums des Auswärtigen der »Russkij Invalíd«
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0091,
Rußland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
, Wesenberg, Windau und Arensburg. In französischer Sprache erscheinen 8 Zeitungen, darunter das "Journal de St. Pétersbourg" (s. d.), "La Russie Commerciale" und "Revue Commerciale" (in Odessa); in polnischer Sprache 65: in Warschau die Tagesblätter
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0019,
Petersburg (in Rußland) |
Öffnen |
17
Petersburg (in Rußland)
Handwerker ist vorhanden. An Zeitungen erschienen in P. (1894) 232 russische, 7 deutsche (darunter die Tageblätter: «St. Petersburger Zeitung» und «St. Petersburger Herold»), 4 französische («Journal de St. Petersbourg
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Lindau (Rudolf)bis Linde (Baum) |
Öffnen |
erste Arbeiten sind in franz. Sprache verfaßt: "Un voyage autour du Japon" (Par. 1864), "Peines perdues" (eine Sammlung von Novellen, die in der "Revue des Deux Mondes", im "Journal de St. Pétersbourg" und im Pariser "Figaro" erschienen waren, ebd
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Wittbis Witugebiet |
Öffnen |
: »Bilder aus der Schillerzeit« (Stuttg. 1884). Er ist Korrespondent des Pariser »Figaro«, des »Journal de St. Pétersbourg« (Sonntagsbriefe) etc.
Witugebiet. Die deutsche Witugesellschaft besaß zu geringe Geldmittel, um in dem von ihr erworbenen Gebiet
|