Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Julie oder Die neue Heloise hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0336, von Leloir bis Leman Öffnen
. Rousseau (1875) und mehrere Porträte. Leloir (spr. löloa'hr) , 1) Jean Baptiste Auguste , franz. Historienmaler, geb. 27. Juli 1809 zu Paris, Schüler Picots
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0854, von Argentan bis Argentin Öffnen
aus. A. starb 31. Juli 1862. Er gab Les nationalités européennes" (Par. 1859, mit Karten) und ein Stück der "Mémoires" seines Großoheims (ebd. 1825; 5 Bde., 185? fg.) heraus. Argentan, s. Neusilber. Argentan (spr. arschangtáng). 1) Arrondissement
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1014, Rousseau (Philippe, Théodore) Öffnen
der Jugend, besonders auch der deutschen, fand die "Neue Heloise". Hier zeigt er sich als wahrer Dichter, nicht bloß in den Naturschilderungen, die, wie diejenigen der "Confessions", von bestrickendem Zauber sind, sondern hauptsächlich
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0635, von Delamettrie bis Delaroche Öffnen
Schmuck öffentlicher Bauten war er thätig, z. B. für die Kirchen St.-Eustache und St.-Joseph, für die Neue Oper und den Palast des Trocadéro. Seine sitzende Figur Aubers für die Neue Oper (1881) bezeichnet wegen der innigen Verschmelzung geistiger
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0202, Feuerbach Öffnen
. Juli 1804 zu Landshut, studierte in Heidelberg Theologie, ward durch Daubs Vorlesungen für die Philosophie Hegels gewonnen, ging, um letztern zu hören, 1824 nach Berlin, habilitierte sich 1828 zu Erlangen als Privatdozent der Philosophie, machte jedoch
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0368, von Helmrose bis Heloten Öffnen
368 Helmrose - Heloten. ten fußend er ein neues Krankheitssystem einzuführen suchte, in welchem den chemischen Prozessen die Hauptrolle zufiel. Er führte den Begriff "Ferment" ein als ein Agens, welches wichtige Umsetzungsprozesse in den
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0264, von Jörg bis Jormungandr Öffnen
ausgebildete Idee einer neuen Methode des Kaiserschnittes, der sogen. Bauchscheidenschnitt, aus (1806). Er schrieb: "Lehrbuch der Hebammenkunst" (Leipz. 1814, 5. Aufl. 1855); "Handbuch der Geburtshilfe" (das. 1807, 3. Aufl. 1833); "Handbuch der Krankheiten
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1029, von Montretout bis Montrose Öffnen
Clarens mit dem aus Rousseaus "Heloise" bekannten Bosquet de Julie, die Wasserfälle der Baie de M. in der Gorge (Klamm) du Chauderon, Glion (724 m), das mit der Station Territet durch eine Drahtseilbahn von 30 bis 57, durchschnittlich 45 Proz
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1037, Rousseau (Jean Jacques) Öffnen
er darin die Schauspiele für schädlich erklärte, mit Voltaire vollends verfeindete. Dann folgte der in der Eremitage angefangene Roman "La nouvelle Héloïse" (1759), der gewaltiges Aufsehen erregte, ebenso wie der "Contrat social" (1762), worin