Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach König-Karl-Land
hat nach 7 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Königin Maria-Hüttebis Königsberg |
Öffnen |
", Prag 1853), die Gebrüder Jirecek (1862 u. 1878), Hattala (1871), Brandl (1879, 1880) u. a.
Königin Maria-Hütte, s. Kainsdorf.
Königinmetall, s. Britanniametall.
Königin Pélés Haar, fadenförmige Obsidiangebilde.
König Karls-Land, s. Gillisland
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Heugabelbis Heun |
Öffnen |
. 1879). Im Sommer 1870 machte er in Begleitung des Grafen Waldburg-Zeil eine Fahrt nach Spitzbergen, wobei er den Osten dieser Inselgruppe aufnahm und das König Karls-Land entdeckte. Darauf erforschte er von Juli bis September 1871 auf einem Dampfer des
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0230,
Nordpolexpeditionen (neueste Zeit) |
Öffnen |
von da das König Karls-Land, welches 1872 von Altmann und von Nils Johnsen wirklich erreicht und von letzterm auch näher untersucht wurde. 1871 war an der Küste von Nowaja Semlja v. Heuglin thätig, und Payer und Weyprecht fuhren nach Spitzbergen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Spitzbergenbis Spitzen |
Öffnen |
von voriger durch die Hinlopenstraße getrennten Nordostland (10,460 qkm oder 190 QM.), dem Edgeland oder Stans-Foreland (5720 qkm oder 104 QM.), der Barentsinsel, König Karls-Land, Prinz Karls-Vorland und vielen kleinern Eilanden, welche ein Gesamtareal
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Normannbis Norwegen |
Öffnen |
. Mai von Tromsö absegelte, aber schon 11. Juni bei den russischen Inseln in der Deeoiebai an der Edgeinsel Schiffbruch litt, indes glücklich auf ein andres Schiff übersiedeln konnte und nun an der Nestküste von Spitzbergen, wo man das König Karls-Land
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Waldeckbis Wale |
Öffnen |
972
Waldeck - Wale.
Entdeckung und kartographische Festlegung vieler Küstenstrecken und Punkte (König Karls-Land, Olgastraße, Kap Heuglin, Kap Waldburg, Zeilinseln), die Kenntnis der Polarwelt vervollständigten. Auf dem Heimweg in Hammerfest
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Königinbis Königliche Porzellan-Manufaktur zu Berlin |
Öffnen |
), und Deutsche Zeitschrift für Geschichts-
wissenschaft, 1889, 1890.
Königin-Marien-Hütte, s. Cainsdorf.
Königin Pelös Haar, fadenförmige Obsidian-
gebilde, s. Obsidian.
König-Karl-Land, SchwedischesVorland,
kleine Inselgruppe östlich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Nordpunktbis Nordsee |
Öffnen |
' nördl. Br., so
daß die mit Schnee und Eis bedeckten, 600 m hohen
Inseln mit Spitzbergen, König-Karl-Land und
Franz-Ioseph-Land einen gemeinsamen, großen
Archipel, ähnlich dem nordamerikanisch-arktischen,
zu bilden scheinen. 1886 erforschten Dr
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Schwedisches Moosbis Schwedisch-Polnisch-Brandenburgisch-Dänischer Krieg |
Öffnen |
Recht, s. Nordisches Recht.
Schwedisches Vorland, s. König-Karl-Land.
Schwedische Wage, s. Besemer.
Schwedisch-Polnisch-Brandenburgisch-Dänischer Krieg von 1655 bis 1660, der erste Nordische Krieg. Als Karl X. Gustav 1654
|