Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Königsgrün
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Königsblaubis Königsgrün |
Öffnen |
1023
Königsblau - Königsgrün.
2) K. in der Neumark, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, ehemals Hauptort der Neumark, an der Röhrike und der Linie Breslau-Stettin der Preußischen Staatsbahn, 19 m ü. M., hat eine gotische Kirche
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0296,
Technologie: Farben |
Öffnen |
Kölnische Erde
Königsblau
Königsgelb, s. Auripigment, Chromgelb, Mineralgelb
Königsgrün, s. Schweinfurtergrün
Königsroth, s. Englischroth
Kolkothar, s. Caput mortuum
Kolombinlack
Kolorin, s. Krapp
Krajuru, s. Chicaroth
Krapp
Krappextrakte, s
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0045,
Farbstoffe |
Öffnen |
), Schweinfurter Grün (Kaisergrün, Königsgrün, Kurrers Grün, Kirchbergers Grün, Schobergrün, Zwickauer Grün, Grundiergrün, Englischgrün, Kasseler Grün, Leipziger Grün, Neuwieder Grün, Originalgrün, Patentgrün, Pickelgrün, Mitisgrün, Maigrün, Moosgrün
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Königsbriefebis Königshütte |
Öffnen |
und Baumlieste.
Königsgeier, s. Kondor.
Königsgelb, s. Auripigment.
Königsgesetz, dänisches, vom König Fried-
rich III. 14. Nov. 1665 unterzeichnetes Grundgesetz.
(S. Dänemark, Bd. 4, S. 767 d.)
Königsgrün, s. Schweinfurter Grün.
Königshöfen. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Schweineseuchebis Schweinfurter Grün |
Öffnen |
oder Chromgelb hervorgerufenen Nuancen auch Casseler, Kirchberger, Neuwieder, Pariser oder Wiener Grün, Englischgrün, Kaisergrün, Königsgrün, Mineralgrün, Mitisgrün, Originalgrün, Papageigrün, Patentgrün genannt, sehr schöne, aber giftige grüne Mineralfarbe
|