Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kún-Szent-Márton
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Kunstwollebis Kuntze |
Öffnen |
termes d'art (Par. 1884).
Kunstwolle, s. Shoddy.
Kún-Szent-Márton (spr. -ssent-), Stadt im ungar. Komitat Jász-N.-Kun-Szolnok, am linken Ufer der Körös, Endstation der Zweiglinie Szolnok-K. der Ungarischen Staatsbahn, mit schöner kath. Kirche
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0071,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Schmölnitz
Schwedler
Tatra-Füred, s. Schmeks
Am linken Theißufer.
Békes
Csaba
Dévaványa *
Gyoma *
Gyula *
Kun Szent-Marton *
Mezö-Bereny *
Oroshaza
Szarvas
Bihar
Belenyes *
Berettyo-Ujfalu *
Debreczin
Derecske
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Kunstverlagbis Kuntze |
Öffnen |
von Tuchlumpen
gewonnen wird (im letztern Falle M un g o genannt).
T)ie K. wird, meist mit natürlicher Wolle gemischt,
als Einschlag zu wohlfeilen Tuchen von feinem An-
sehen, aber geringer Haltbarkeit verarbeitet.
Kün-Szent-Märton (fpr. kühn
|