Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kümmelschabe
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Kümmelbis Kummerfeldsches Waschwasser |
Öffnen |
298
Kümmel - Kummerfeldsches Waschwasser.
und die Larve des Pfeifers oder der Kümmelschabe (Depressaria nervosa Hawort). Der Same enthält viel ätherisches Öl, schmeckt beißend gewürzhaft und dient als Gewürz, besonders in der Bäckerei
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0267,
Zoologie: Insekten |
Öffnen |
Kiefernspinner
Kieferntriebwickler, s. Wickler
Kirschwickler, s. Wickler
Kleidermotte, s. Motten
Kohlweißling, s. Weißling
Kornmotte, s. Motten
Kornschabe, s. Motten
Kornwurm, s. Motten
Küchenschabe, s. Schabe
Kümmelschabe, s. Motten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Motorischbis Motten |
Öffnen |
zweites und drittes etc., wobei sie die Körner zusammenspinnen. Sie überwintern in einem Gespinst, in ausgefressenen Körnern, Ritzen etc. und verpuppen sich im März oder Mai. Die Kümmelschabe (Pfeifer im Kümmel, Depressaria nervosa Haw.), 20 mm breit
|