Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Odel
 hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Orel'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | Meyers →
                                                                9. Band: Irideen - Königsgrün →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0175,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Jatrophabis Jauer | Öffnen | 
| 
                                                                 de la grammaire turque" (2. Aufl., das. 1834) und eine Übersetzung der Geographie Edrisis (das. 1836-40, 2 Bde.). Auch redigierte er das "Dictionnaire français-berbère" (1844).
Jauchart, s. Juchert.
Jauche (Adel, Odel, Pfuhl, Gülle, Hüll
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                12. Band: Nathusius - Phlegmone →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0321,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Odbis Ode | Öffnen | 
| 
                                                                 Kuren) halten das Od mit demselben für identisch.
Oda-baschi (türk., "Zimmeraufseher"), Verwalter türkischer Gasthäuser oder Karawanseraien; unter den Janitscharen früher einflußreicher Offiziersrang.
Odal (schwed., norweg. Odel), uraltes nordisches
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0940,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Oahebis Okahandya | Öffnen | 
| 
                                                                 (Bd.
Odel, Jauche                          l17) 32,i
Odcm, Atem
OeäkMid pulmonum, Lungenödem
OdenathuS, Aurelianus
Oderico von Poroenone, Asien 929,2
Oderteich, Harz 192,i
Odessos, Warna
Odhinn, Odin
Odia, Ailinglablab (Bd
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                12. Band: Morea - Perücke →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0526,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Octavierbis Oddfellows | Öffnen | 
| 
                                                                , Erinnernngen an die letzten Tage
der Odlchre und ihres Urhebers (Lpz. 1876).
Odal (schwed.) oder Odel (norwcg.), ursprüng-
lich das Geerbte (Erbgut), häufig m Zusammen-
setzungen^ wie Odalman, Odalbonde, Odaljord.
Odalänow, poln. Name von Adclnau (s
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                12. Band: Morea - Perücke →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0527,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Oddsbis Ödenburg | Öffnen | 
| 
                                                                , f. Odenm.
Odel (norwcg.), s. Odal.
Odelsting, dentsch oft Odelsthing geschrie-
ben, eine der zwei Abteilungen des norweg. Stor-
tings, die drei Viertel der Mitglieder desselben um-
faßt, wäbrcnd das andere Viertel dasLagting(s.d.)>
bildet. (S
                                                             | ||
