Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach KaiLasch
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bargasch'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Ganglienbis Gangri |
Öffnen |
. oris, s. Mund und Roma; G. senilis, Altersbrand; gangränös, brandig; gangränescieren, brandig werden; Gangränescenz (Gangränose), das Brandigwerden eines Körperteils.
Gangri, Tise Gangri, Gangsri oder Kailasch, Gebirgskette in Innerasien
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Gangspillbis Ganomatit |
Öffnen |
Schiefern. Der höchste Gipfel, der Garingbotsche oder Kailasch (Kailas), im N. des Landsees Manassarowar (s. d.), erreicht 6770 m Höhe. Er galt den alten Indern für den höchsten Berg der Erde und für den Sitz der Götter. Der Tise ist 6705 m hoch
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Kahnbeinbis Kainit |
Öffnen |
1125 Hauptstadt der Dynastie der Sung und erlebte eine Zeit hoher Blüte.
Kaigani, Volksstamm, s. Amerikanische Rasse (Bd. 1, S. 525 b).
Kaïk, s. Kajik.
Kailās oder Kailasch. 1) Bergkette in Tibet, s. Gangri; 2) Grottentempel in Elura (s. d
|