Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kammeidechsen
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Kamisolbis Kammer |
Öffnen |
(Gebirgskamm), s. Gebirge, S. 971.
Kammeidechse, s. v. w. Leguan.
Kämmen, das Abstreifen der Wolle des Hasen oder des Haars beim Fuchs in ungewöhnlicher Menge durch einen Streifschuß.
Kammer (altd. chámara, v. lat. camera, "Gewölbe, gewölbtes
|
||
22% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Legrand du Saullebis Leguminosen |
Öffnen |
. = 6687, 24 m;
3) die L. geografica , geographische L. = 6349, 21 m. –
Ferner ist die L. im argentin. Staate Buenos-Aires = 5196 m, in Mexiko = 4190 m, in Paraguay = 4192, 8 m und in Uruguay =
5154 m.
Leguāne , Kammeidechsen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0949,
Tiergeographie (Reptilien, Amphibien, Meeresfauna) |
Öffnen |
Magelhaensstraße, und der afrikanische Strauß endlich findet sich in den Wüstendistrikten Afrikas und den sandigen Steppen des südwestlichen Asien.
[Tafel VIII, Karte 1, Reptilien.] Schildkröten, Krokodile, Eidechsen, Kammeidechsen, Schlangen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0474,
Amerika (Tierwelt) |
Öffnen |
das altweltliche Geschlecht Python vertritt. Unter den Eidechsen sind die Teiden und Kammeidechsen (Iguana) der westindischen Inseln und des Festlandes besonders charakteristisch. Neben Alligatoren sind auch echte Krokodile vertreten. Von riesenhaften
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0738,
Reptilien (Klassifikation) |
Öffnen |
) Rhynchocephalinen (Rhynchocephalina), früher zu den Leguanen gerechnet, mit einem einzigen lebenden Vertreter (Hatteria punctata Gray, die Kammeidechse von Neuseeland), ausgezeichnet durch Fischwirbel und andre Eigentümlichkeiten des Baues. Hierher gehörige
|