Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kandioten
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Kandibis Kanem |
Öffnen |
.
Kandioten, Bewohner der Insel Kreta (s. d.).
Kandis (Kandiszucker), s. Zucker.
Kandschar (Khandschar), s. Handschar.
Kandschur (auch Kagyur, Kangyur, genauer Bkagyur), die tibetische Übersetzung der heiligen Schriften der Buddhisten, ein
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0101,
Geographie: Griechenland. Polarländer. Asien |
Öffnen |
.
Hydrioten, s. Hydra
Kandiot, s. Kandia
Klephten
Mainoten, s. Maina
Pallikaren, s. Klephten
Phanar, s. Fanar
Nomarchien.
Achaia (und Elis)
Kalavryta
Megaspiläon
Paträ
Patras, s. Paträ
Pyrgo
Vostizza
Akarnanien
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Brassier de Saint-Simon Valladebis Braten |
Öffnen |
Österreich und Sardinien zugleich die Interessen Österreichs in offiziöser Weise zu vertreten hatte. Im Dezember 1862 nach Konstantinopel versetzt, fand er daselbst reiche Gelegenheit, namentlich in der rumänischen und kandiotischen Angelegenheit und in den
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Contangobis Contes |
Öffnen |
hatte, und erwarb mehrere Plätze in Dalmatien, Istrien und in der Romagna. Andrea C., Doge von 1367 bis 1382, nachdem er als Richter Marino Faliero mit verurteilt hatte, beendete den Aufstand der Triestiner und Kandioten und schloß mit Österreich
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Flözbis Flüchtig |
Öffnen |
und Kreta, wo er an dem eben ausbrechenden Kampf zwischen den Kandioten und Türken sich so thätig zu gunsten der erstern beteiligte, daß diese ihn zum Mitglied ihrer Nationalversammlung ernannten und als Bevollmächtigten an die griechische Regierung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0139,
Georg (Brandenburg, Braunschweig, Griechenland) |
Öffnen |
der Türkei gegenüber den nationalen Wünschen entsprechen werde, und König G. stellte sich auch 1868 bei dem Aufstand der Kandioten gegen die Türken auf die Seite der erstern und legte den Freischarenzügen nach Kandia kein Hindernis in den Weg; aber zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Kantabrisches Meerbis Kantate |
Öffnen |
Freiwilliger. Am 20. Juni begab er sich nach dem Peloponnes, nahm 4. Aug. die Festung Malvasia und zog dann vor Tripolizza, welchen Platz er an der Spitze albanesischer Krieger berennen half. Das Anerbieten der Kandioten, ihn zu ihrem Oberhaupt zu
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Kandelebis Kandis |
Öffnen |
',
beim Trocknen krystallisiert der Salpeter auf dcr
Oberhaut der ^cnnen. (S. Körncrdünaun^
Kandille, f. Kantille. sKreta (s. d.>.
Kandiot, Bewohner der Insel Candia oder
Kandis oder Kandiszucker, große wohlaus
|