Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kapores
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Kaporesbis Kappadocien |
Öffnen |
122
Kapores - Kappadocien
sache, Fig. 1) oder ganze (auch doppelte, Fig. 2),
und je nach ihrer Anlage an der Eskarpe oder
Kontereskarpc heißen sie Eskarpcnka p o nniere n
oder Kontcreskarpenkaponniercn iRevers-
taponnieren
|
||
60% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Kapokbis Kaposi |
Öffnen |
provisorischen Befestigungen wurden Kaponnieren nach Art der Blockhäuser aus Holz erbaut. Vgl. Festung, Fig. 10, 13, 14.
Kaponnieren (franz., von capon, "Gauner"), im Spiel betrügen, gaunern.
Kapores (Kapor, jüd.-deutsch, v. hebr. kappôreth
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0128,
Literatur: Allgemeines |
Öffnen |
.
Steinschneider, M.
Zunz
Sprachliches.
Jüdisch-deutscher Dialekt
Rabbinische Sprache
Benschen
Beschores
Bschores, s. Beschores
Cheder *
Chuppa *, s. Hochzeit
Dalles *
Getto, s. Ghetto
Ghetto
Goi
Hepp, hepp!
Kalle
Kapores
Koscher
|