Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Karl Friederichs hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Friederichs'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0175, Bildende Künste: Bildhauer Öffnen
. Attitüde Terra cotta Bildhauer. Deutsche. Achtermann Afinger Bandel Bayerle Begas, 2) Reinhold Bissen Bläser Böhm Broßmann Brugger Burgschmiet Calandrelli Cauer, 1) Emil 2) Karl 3) Robert Dankberg Dannecker Dielmann, 2
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0183, Musik: Allgemeines. Instrumente Öffnen
171 Musik: Allgemeines. Instrumente. Kunstarchäologen. (Vgl. auch "Klassische Philologen", S. 134 f.) Deutsche. Abeken, 2) Wilh. L. Alb. Rud. Benndorf Bötticher, 2) Karl Böttiger, 1) K. Aug. Braun, 6) Emil, 8) Julius Brunn Conze
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0690, von Friederichs bis Friedland Öffnen
, Jak. Sturm von Sturmeck. Er starb 9. März 1877 in Straßburg. Friederichs, Karl, Archäolog, geb. 7. April 1831 zu Delmenhorst in Oldenburg, studierte in Göttingen unter K. Fr. Hermann und in Erlangen unter Hofmann und Nägelsbach Philologie
3% Fabris → Hauptstück → Register: Seite 0008, Register Öffnen
Karls IV 2 Karthäuser, Äbte 124 Kast, Familie 112, Friederich, Abt in Elchingen 112, Paul, Abt in Elchingen 112 Kaufhaus, fonticum, ital. fondaco 84 Kaufläden, s. pategae, valvae Kaufleute, s. negotiatores Kelbli, Familie 70 Keller, cellarium 28
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0224, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
, Alexander, Dichter - Izso und Huszar, Budapest Petrarca, Francesco, Dichter - Leoni, Florenz; Danieletti, Padua Pfessel, Gottlieb Konrad, Dichter - Friederich, Kolmar Philipp IV., König von Spanien - Pietro Tacca, (R.) Madrid Philipp V., König
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0229, Deutsche Litteratur (Entwickelung seit 1885: Lyrik, Drama) Öffnen
«, Novellen), Hermann Friederichs, Karl Henckell, Konrad Alberti, Hermann Conradi etc. hervor, deren Werke sich gutenteils sowohl der genießenden Aufnahme als einer ernsten Beurteilung entziehen. Mit einer anfänglich wüster und platt-geschmackloser Romane
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0311, von Friedenstein bis Friederichsen Öffnen
wieder ausschließ- lich der Verwaltung seiner landwirtschaftlichen und indnstriellen Besitzungen zu widmen. Er starb 6. März 1890 auf seinem Gute Giesmannsdorf bei Neisse. Friederichs, Karl, Archäolog, geb. 7. April 1831 zu Delmenhorst
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0382, von Niobe-Essenz bis Nippon Öffnen
(Bonn 1836); Friederichs, Praxiteles und die Niobegruppe (Lpz. 1855); Stark, N. und die Niobiden (ebd. 1863). N. ist auch der Name des 71. Planetoiden. Niŏbe-Essenz , ein in der Parfümerie verwendetes Öl, Benzoesäuremethyläther. Zu