Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Karpetaner
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Karpathensandsteinbis Karpfen |
Öffnen |
(Eisen, Marmorgruben) erfüllt, die im Lastos 1219 m Höhe erreichen. Die durchweg griechischen Bewohner (etwa 5000) wohnen in mehreren Dörfern zerstreut und beschäftigen sich hauptsächlich mit Holzarbeiten.
Karpetaner (Carpetani), mächtiges Volk im alten
|
||
62% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Karpatensandsteinbis Karpfen |
Öffnen |
» (Stuttg. 1890). Seine sonstigen Arbeiten auf diesem Felde beziehen sich auf Heinrich Heine.
Karpelle, s. Fruchtblätter.
Karpetāner, im Altertum eine bedeutende Völkerschaft im jetzigen Castilien und Estremadura, mit der Hauptstadt Toletum (Toledo
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0120,
Alte Geographie: Europa |
Öffnen |
Karpetaner
Keltiberier
Kontestaner
Oretaner
Bätica
Bäcula
Carteja
Gades
Hispalis
Iliberris
Illiturgis
Munda
(Tarraconensis)
Calagurris
Castulo
Emporiä
Ilerda
Lauron
Numantia
Saguntum
Lusitanien
Bracara Augusta
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Carpentumbis Carr |
Öffnen |
.
Carpet (engl.), Teppichfußdecke, Teppich.
Carpetani, s. Karpetaner.
Carpet-bagger (von Carpet-bag, "Reisetasche"), die Politiker und Abenteurer, welche in den Vereinigten Staaten von Nordamerika nach der Unterwerfung der Südstaaten im Bürgerkrieg
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Tarracobis Tarsos |
Öffnen |
und Karpetaner in der Mitte des Landes, die Oretaner und Bastetaner im S. Hauptstädte waren außer T.: Carthago Nova, Saguntum, Calagurris, Barcino, Bilbilis, Numantia, Toletum etc.
Tarragona, span. Provinz, den südlichsten Teil der Landschaft Katalonien
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Tolentinobis Tollens |
Öffnen |
führt. Hier spricht man das reinste Spanisch (Castellano). Die 1498 gestiftete Universität ist eingegangen. T. hieß zur Römerzeit Toletum, war ein befestigter Ort der Karpetaner im tarrakonensischen Spanien, wurde später römische Kolonie, war schon
|