Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kastellaneiverfassung
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Kasteiungbis Kastilien |
Öffnen |
die Merkwürdigkeiten eines solchen zu zeigen.
Kastellaneiverfassung, die in Polen durch Boleslaw Chrobry (992-1025), den eigentlichen Schöpfer des Polenreichs, gegründete und den Grund der spätern Verwaltung des Reichs bildende Verfassung. Es wurden in den einzelnen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0028,
Geschichte: Rußland. Polen |
Öffnen |
., Fürstin
Polen.
Polen
Erbfolgekriege 2)
Kastellaneiverfassung
Lech (Volksname)
Lechiten, s. Lech
Polnischer Reichstag
Scission (Scissionisten)
Historische Orte.
Dembe Wielka
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Bolborhynchusbis Boleslaw |
Öffnen |
von Bautzen. B. war ein eifriger Verbreiter des Christentums und begründete die später so wichtige polnische Kastellaneiverfassung. Er starb 1025, nachdem er kurz zuvor die Königswürde angenommen hatte. - 4) B. II., Smialy ("der Kühne"), 1058-81
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Bolerosbis Boleslaw (Herzöge und Könige von Böhmen, Polen und Schlesien) |
Öffnen |
Grund zu der spätern Kastellaneiverfassung, die lange Zeit die Hauptstütze der Reichsverfassung blieb. Sehr viel trug er durch die Gründung der Bistümer Kolberg, Krakau und Breslau zur Verbreitung und Befestigung des Christentums in Polen bei. Nachdem
|