Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Keyx
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Keyserbis Khandesch |
Öffnen |
Zigarrenfabriken und bringt Schwämme, Schildkröten, Salz und eingemachte Südfrüchte zur Ausfuhr. Die Einfuhr wertete 1885: 208,271 Doll., die Ausfuhr 703,394 Doll. Im März 1886 brannte der Geschäftsteil der Stadt ab.
Keyx, Gemahl der Halkyone (s. d.).
Kézdi
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ceylonmoosbis Chablais |
Öffnen |
. Kēyx), Benennung gefräßiger Meervögel, vielleicht der Kormorane, sicher nicht der Eisvögel, von denen eine Gattung jetzt diesen Namen als wissenschaftliche Bezeichnung führt.
Cēyx (Keyx), Gemahl der Alkyone (s. d.).
Cezimbra (spr. ßesíngbra
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Euryalebis Eusebios |
Öffnen |
und es mit Mykenä vereinigte. Nach des Herakles Tod nötigte er dessen Kinder, nach Trachis zu Keyx und von da nach Athen zu fliehen. Seine Forderung ihrer Auslieferung hatte einen Krieg mit letzterer Stadt zur Folge, in welchem seine sämtlichen Kinder fielen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Halitschbis Hall (Städte) |
Öffnen |
Knesebeck, Leben des Freiherrn Hugh v. H. (Stuttg. 1865).
Halkyone (Alcyone), im griech. Mythus Tochter des Äolos und der Ägiale, Gemahlin des Königs Keyx von Trachis. Dieser litt auf einer Reise Schiffbruch und ertrank. Als die Wellen seinen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0397,
Herakles (Verbreitung seines Kultus) |
Öffnen |
397
Herakles (Verbreitung seines Kultus).
die Gastfreundschaft des Keyx genoß. Unterwegs tötete er am Fluß Euenos den Kentauren Nessos, welcher der Deïaneira Gewalt anthun wollte und sich sterbend rächte, indem er der Deïaneira von seinem
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Keyser (Jakob Rudolf)bis Khan |
Öffnen |
ist vorzüglich (14° 0. Durchschnittstemperatur im
Winter). K. wird daher viel von Kranken auf-
gesucht. Regelmäßige Dampferverbindung besteht
mit Habana, Tampa, Baltimore und Neuyork.
Keyx, Gemahl der Alkyone (s. d.).
Közdi-Väsarhely (spr. kehsdi
|