Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kindheit peter 1 hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kind-Betterin'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0773, von Krustische Instrumente bis Kryolith Öffnen
Ordnungen ein: I. Niedere Krebse (NntonwLti-acH). 1) Blatt- füßcr (s. d.), I^iMopoäH, welche mit den ältesten bekannten Krebstieren, den Trilobiten (s. d.), Ähn- lichkeiten darbieten (hierher der Kiemenfuß, ^M8 pi-ocwcwZ ^., f. Tafel
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0152, von Janssens bis Jantsekiang Öffnen
Reichskorrespondenz von 1376 bis 1519" (Freib. 1863-66, 2 Bde.); "Zeit- und Lebensbilder" (das. 1875, 3. Aufl. 1879); "Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg" (das. 1876-77, 2 Bde.; Neubearbeitung in 1 Bd., 1.-3. Aufl. 1882). Sein Hauptwerk ist die bereits
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0856, von Janson (Paul) bis Janssen Öffnen
). Sein Hauptwerk, die "Geschichte des deutschen Volks seit dem Mittelalter" (1. u. 3. Bd. in 15. Aufl., Freib. i. Br. 1889-91; 2. Bd. in 16. Aufl. 1893; 4., 5. u. 6.Bd.in14.Aust.1893;7.Bd.1894; ins Französische übersetzt 1887), die er in einseitig
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0480, Browne Öffnen
Zorndorf schwer verwundet und konnte daher dem fernern Verlauf des Kriegs nicht beiwohnen. Peter III. ernannte ihn zum Feldmarschall und übertrug ihm den Oberbefehl in dem gegen Dänemark beschlossenen Krieg; da aber B. unerschrocken den Kaiser
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0212, von Colletta bis Collier Öffnen
nehmen, und widmete sich fortan den Wissenschaften und dem Landbau. Allgemein hochgeachtet, starb er 3. Jan. 1851. 2) Peter Jonas C., Neffe des vorigen, geb. 12. Sept. 1813 zu Drammen, gest. 18. Dez. 1851 als Professor der Rechte in Christiania, hat
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0731, von Wolgaisch-kalmückische Steppe bis Wolhynien Öffnen
Tichwin- und des Marienkanals (s. d.) besonders aus, welche die Verbindung mit Petersburg bewirken, während der Kanal des Herzogs von Württemberg die W. auch mit der Dwina in Verbindung setzt. Der schon unter Peter projektierte Kanal, welcher die W
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 1018, von Cato (Marcus Porcius Cato Uticensis) bis Cato (Valerius) Öffnen
der griech. Schriftsteller zu verschmähen, eine nationale prosaische Litteratur zu schaffen. Leider blieb aber von C.s Schriften nur ein Werk erhalten: «De agri cultura», das am besten von Keil (Bd. 1 in 2 Teilen, Lpz. 1882) herausgegeben
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0562, von Königskanal bis Königsmilan Öffnen
, Gasanstalt; Papier-, Tuch-, Stärkefabrikation, zwei Zuckerfabriken, Molkerei, Kalkbrennerei, Brauereien und bedeutende Stein- brüche. Vor der Stadt das Kloster zu St. Peter und Paul, ehemals bedeutende Venediktinerabtei, mit Stiftskirche
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0609, Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
). Rückkehr des Landwehrmanns - Peter Krafft (Wien, Belvedere). Rückkehr vom Fest der Madonna del Arco - Robert (Paris, L.). Rückkehr von der Konferenz - Courbet (1863). Rückzug der Franzosen aus Rußland - Franz Adam (Berlin, N.-G.); s. auch »Napoleon I