Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kirschmyrte
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Kirschmyrtebis Kischm |
Öffnen |
791
Kirschmyrte - Kischm.
Die Blätter schmecken bitter gewürzhaft und riechen nach dem Zerreiben bittermandelartig. Sie geben bei der Destillation mit Wasser ein Destillat, welches Bittermandelöl (Benzaldehyd) und Blausäure enthält
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0250,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Eucalyptus
Eugenia
Gewürznelkenbaum, s. Caryophyllus
Grias
Guajabenbaum, s. Psidium
Gustavia
Jambosa
Kajeputbaum, s. Melaleuca
Kanonenkugelbaum, s. Couroupita
Kirschmyrte, s. Eugenia
Melaleuca
Metrosideros
Myrtus
Paranüsse, s. Bertholletia
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Eugene Citybis Eugubinische Tafeln |
Öffnen |
, in Mexiko, Nevada, Idaho und ist ein wichtiges Silbererz.
Eugenia Micheli (Kirschmyrte), Gattung aus der Familie der Myrtaceen, Bäume und Sträucher mit immergrünen, meist lederigen Blättern, einzeln achselständigen oder zu cymösen oder traubigen
|