Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Klarenza
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Klappmützrobbebis Klarenza |
Öffnen |
390
Klappmützrobbe – Klarenza
gleichen Schalen, die stark gerippt und auf den Rippen mit Dornen versehen sind. Das Schloß hat an jeder Seite zwei Zähne, der kleine cylindrische Fuß endigt in eine kleine Scheibe. Von den etwa 160 Arten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Chiaramonte Gulfibis Chiastolith |
Öffnen |
-), s. Klarenza.
Ehiäri (spr. ki-), Hauptstadt des Kreises C.
(75075 E.) in der ital. Provinz Brescia, 4 kni östlich
des Oglio, an der Linie Mailand-Verona des Adria-
tischcn Netzes, war bis zu Anfang dcs 19. Jahrb.
von Mauern und Gräben umzogen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Glanzplatinbis Glarus |
Öffnen |
); Fritzsche, G., sein Leben und seine Schriften (Frauenf. 1890).
Glarentsa , s. Klarenza .
Glareôla , Glareolĭdae ,
s. Brachschwalben .
Glariden , Bergstock der Glarner Alpen, s. Clariden .
Glarner Alpen , s. Westalpen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Griechische Anthologiebis Griechische Eisenbahnen |
Öffnen |
1,00 e. Pyrgos-Olympia 20 ,5 1,00 f. Kavasila-Kyllenehafen (Klarenza) 16 ,5 1,00 g. Kavasila-Vartholomion 10 1,00 h. Diakophton-Kalavryta 2 23 0,75 i. Myli-Tripolis-Diavolitsion-Kalamata mit Zweigbahn nach Risi 3 (Messene) 180 1,00 Summe 1007 – B
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Kyklosbis Kymrische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
im Altertum ein Vorgebirge
an der Küste von Elis; danach führt jetzt der Ort Klarenza (s. d.) offiziell den Namen K.
Kyllmann , Walter, Architekt, s. Heyden, Adolf .
Kylon , ein vornehmer Athener, der als Schwiegersohn des Tyrannen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Claremont (Ort)bis Clarendon |
Öffnen |
-, Schuh- und Strickwaren-Fabriken.
Clarenbach, s. Klarenbach.
Clarence (spr. klärrenß), ital. Chiarenza, Stadt in Griechenland, s. Klarenza.
Clarence (spr. klärrenß), Lionel und Georg, Herzöge von, s. Plantagenet.
Clarence (spr. klärrenß
|