Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Klein Wanzleben hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wanzleben'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0805, von Seehase bis Seekarten Öffnen
und (1885) 3853 meist evang. Einwohner. - 2) (S. bei Magdeburg) Stadt daselbst, Kreis Wanzleben, hat ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, eine Zuckerfabrik, Ziegel und Kalkbrennerei und (1885) 3171 meist evang. Einwohner. Seehecht, s. Schellfisch
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0648, Zuckerrüben Öffnen
Z., birnförmig, mit festem Fleisch und grünem Kopf, am besten auf trocknem leichtem Boden, die Quedlinburger, für schweren Boden, spindelförmiger, Kopf rosafarben, die Imperial- oder Knauersche Z., weiß, weiß- und festfleischig, kleiner, schlank
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0561, von Ottenstein bis Öttingen Öffnen
Harburg-Kuxhaven, hat ein altes Schloß, einen kleinen Hafen, ein Realprogymnasium, ein Amtsgericht, eine Knochenmehlfabrik, Schiffahrt und (1885) 1798 fast nur evang. Einwohner. Otternfelle, die Felle der Fischottern, bilden ein beliebtes Pelzwerk
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0553, von Westergaard bis Westernorrland Öffnen
zu und veröffentlichte außer kleinern Arbeiten die wichtige Schrift »Über den ältesten Zeitraum der indischen Geschichte« (deutsch von Stenzler, Bresl. 1862). Er starb 10. Sept. 1872. Westerhemd (Wester, v. lat. vestis), in altchristlicher Zeit
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1024, von Zuckerharnruhr bis Zuckerrübe Öffnen
, die geschleudert werden, oder auf feinkörnige Füllmasse, die dann recht heiß in Formen (Brotformen) gefüllt wird. Der so aus der Kochkläre gewonnene Zucker heißt Raffinade. Da die Füllmasse sehr rein ist, so besitzt auch der die kleinen Krystalle umgebende
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0327, von Egal bis Egeln Öffnen
von Wessex, bezwang sodann seit 823 die übrigen kleinen angelsächsischen Staaten und nahm, nachdem das ganze von den Angelsachsen eroberte Gebiet unter seinem Zepter vereinigt war, zuerst den Titel "König von England" an. Er starb 836. Egede, 1
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0733, von Hortleder bis Horváth Öffnen
"Archeografico Triestino". Hortleder, Friedrich, Geschichtschreiber, geb. 2. März 1579 zu Ampfurth bei Wanzleben, studierte in Helmstädt und Jena, ward 1608 Erzieher der Söhne des verstorbenen Herzogs Johann von Weimar, unter denen später die Herzöge
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0060, Magdeburg (Geschichte der Stadt) Öffnen
., Schönebeck, Staßfurt, Wanzleben, Wolmirstedt und Ziesar. [Geschichte.] Im J. 805 wurde M., damals Magadoburg genannt, von Karl d. Gr. zu einem Handelsplatz bestimmt, über welchen die mit den Wenden und Avaren handelnden Kaufleute nicht hinausgehen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0706, von Langenscheidt bis La Plata Öffnen
. errichtet worden. Die Provinz Hessen-Nassau hat zwei Kammern, in Cassel und in Wiesbaden, erhalten. Die Zahl der ordentlichen Mitglieder ist je nach der Größe des Bezirks für die einzelnen Kammern verfchieden. Die kleinste Mitgliederzahl (32) weist
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0475, von Großlands Tundra bis Großpolen Öffnen
unansehnlich, hatte nur einen kleinen Rollenkreis, war aber in einzelnen sehr tüchtig. Alle Chevalierrollen führte er charakteristisch durch; den Marinelli spielte ihm keiner seiner Zeitgenossen nach. Als Direktor zeichnete er sich durch gründliche