Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kofferkessel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0449,
Dampfkessel (horizontale: Wattscher Kofferkessel, Cylinderkessel, Flammrohrkessel) |
Öffnen |
449
Dampfkessel (horizontale: Wattscher Kofferkessel, Cylinderkessel, Flammrohrkessel).
Größe des Verbrennungsrostes; man rechnet auf 1 qm Heizfläche 0,08-0,05 qm Rostfläche (totale Rostfläche), wobei die Summe sämtlicher Spalten des Rostes
|
||
49% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Kodölbis Kögel |
Öffnen |
. genannt.
Kofferkessel, s. Dampfkessel, S. 449.
Köflach, Marktflecken in der steir. Bezirkshauptmannschaft Graz, an der Graz-Köflacher Bahn, mit (1880) 2397 Einw., bedeutendem Braunkohlenbergbau und Glasfabrik.
Kogel (Kofel), Berg, Bezeichnung
|
||
49% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Koexistenzbis Koh |
Öffnen |
langsam schwimmend in der Nähe der Küsten. Die bekannteste Art ist der vierhornige K. (Ostracion quadricornis L., s. Tafel: Fische Ⅱ, Fig. 7).
Kofferkessel, eine veraltete Form der Dampfkessel (s. d., Bd. 4, S. 723 b).
Köflach, Marktflecken
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Wattenscheidbis Watvögel |
Öffnen |
Marquis von Lothian.
Wattsche Maschine (Niederdruckmaschine), s. Dampfmaschine, S. 460.
Wattscher Kessel (Wattscher Kofferkessel), s. Dampfkessel, S. 449.
Wattweiler, Dorf im deutschen Bezirk Oberelsaß, Kreis Thann, an den Vogesen, hat
|