Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Korea (Bevölkerung, Handel und Verkehr).
hat nach 2 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0087,
Korea (Bevölkerung, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
87
Korea (Bevölkerung, Handel und Verkehr).
den Mongolen mit mehrsilbigen Sprachen und sind ein Mischvolk der in der Geschichte Hochasiens öfters auftretenden Sienpi und der im S. ansässigen Sanhan, welches seine Nationalität und Sprache
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0354,
Geographische Forschungsreisen (Asien) |
Öffnen |
, eines Zuflusses des Serafschan, in welchem er arische Bevölkerung antraf, gelangte nach Taschkurgan und zu den aus drei großen Gletschern entspringenden Quellen des Oxus und entkam glücklich den Nachstellungen der Afghanen, indem er unter schweren
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0001,
China |
Öffnen |
Handel und Verkehr 12
Staatsverfassung 13
Heerwesen 15
Geschichte 16
Lage und Grenzen.
C. umfaßt das Hochland Zentralasiens und seine östlichen Stufenländer, indem es sich durch 56 Längengrade (79-134° östl. L. v. Gr.) vom Westende des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0442,
Handelsverträge (Deutschlands mit Belgien u. Spanien) |
Öffnen |
428
Handelsverträge (Deutschlands mit Belgien u. Spanien)
fuhr der zu veredelnden und die zollfreie Wiedereinfuhr der veredelten Waren gewährt wird. In dem frühern deutsch-schweizerischen Handelsvertrag war nur der letztere Verkehr, der sogen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
Frankreich (Handelspolitik, Verkehrswesen) |
Öffnen |
Meistbegünstigungsverträge sind, bleiben bestehen und werden nur ebenso wie die noch fortdauernden Verträge mit China, Japan, Siam und Korea später abgeändert werden. Die unkündbaren Verträge mit Deutschland, der Türkei (Kapitulationen), Marokko und Persien bleiben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0832,
Deutschland (Handel) |
Öffnen |
, Konstanz), in Bayern (Augsburg) etc. Die Bleichen schließen sich naturgemäß an die Leinweberei, die Walkmühlen an die Tuchfabrikation.
VIII. Handel und Verkehr.
Einen epochemachenden Einfluß auf die wirtschaftliche Entwickelung Deutschlands hat
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Binsdorfbis Birma |
Öffnen |
); ders., Die Bevölkerung Österreichs (Wien 1895); Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 68, Neue Folge (Berl. 1894); Wirminghaus, Stadt und Land unter dem Einfluß der B. (in den "Jahrbüchern für Nationalökonomie und Statistik", Jena 1895); ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0632,
Korea |
Öffnen |
der Goldwäscherei.
Handel und Verkehr. Der Post- und Reiseverkehr
ist aufs genaueste organisiert. Drei Hasen sind dem
Fremdenverkehr geöffnet. (S. Gefcbichte.) Der Wa-
renverkehr mit Gold, aber ohne Wiederausfuhr, be-
trug 1892 in 1000 merik. Dollars
|