Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Krückenkreuz
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Kruciflorenbis Krüdener |
Öffnen |
und mehr Staubgefäße und zwei bis viele oberständige Karpelle mit wandständigen Samenleisten, begreift die Familien der Papaveraceen, Fumariaceen, Kruciferen und Kapparideen.
Krückenkreuz, s. Kreuz, S. 199.
Krückenschnitt nennt die Heraldik
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0199,
Kreuz (Kartenspiel, Heraldik, Musik etc.) |
Öffnen |
das Kleeblattkreuz (Fig. 9), das Ankerkreuz (Fig. 10), das Krückenkreuz (Fig. 11), das wiederholte K. (franz. croix croisée, Fig. 12), das Hakenkreuz (Fig. 13), das Halbkrücken- oder Pfötchenkreuz (Fig. 14). Endlich sind noch die Passions- oder Hochkreuze
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Kreuz (eisernes)bis Kreuzbrunnen |
Öffnen |
(Fig. 6); das Ankerkreuz, dessen vier Arme in je zwei auswärts gebogene Enden auslaufen (Fig. 7); das Kleeblattkreuz, dessen vier Arme kleeblattförmig endigen (Fig. 8); das Krückenkreuz, ein griechisches K. mit Krücken (Fig. 9); das Wiederkreuz
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Heiligengrabebis Heiligenstadt |
Öffnen |
. Das Ordenszeichen besteht in einem rot emaillierten Krückenkreuz mit vier ähnlichen kleinen Kreuzen in den Winkeln, welches früher an einer goldenen Krone, jetzt nur an dem schwarzen Band getragen wird. Die Großkreuze tragen Band und Kreuz über die rechte
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Krückebis Krug (Arnold) |
Öffnen |
, wie sie zum Rühren oder
Ausbreiten flüssiger oder breiiger Stoffe, z. V. in
der Papierfabrikation, Bäckerei, Brauerei, Metall-
gießerei u. 1" w., auch zum Umrühren (Durchkrücken)
der Kohlen einer Feuerung gebraucht werden.
Kruckenkreuz, s. Kreuz
|