Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kumi
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Kyklosbis Kymrische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
eine bedeutende
Rolle gespielt. K. wurde 17 n. Chr. von einem furchtbaren Erdbeben heimgesucht. – Eine zweite, sehr alte, aber frühzeitig in Verfall und Vergessenheit geratene
Stadt K. lag auf Euböa an der Stelle des jetzigen Kumi oder Kymi (s. d
|
||
70% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Kulundinsche Steppebis Kümmelöl |
Öffnen |
Name in Koromandel erkennbar ist, und zählt (1891) 54307 E.
Kumi , Stadt auf Euböa, s. Kymi .
Kumir , Volk in Tunesien, s. Khrumir .
Kumiß , s. Kumys .
Kümmel , Pflanzengattung,
s. Carum ; römischer K.,
s. Cuminum
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0203,
Jerusalem (Bewohner, Umgebung, spätere Geschichte) |
Öffnen |
Klagelieder gedichtet haben soll. Im NW. liegen die ausgedehnten Gebäude des russischen Konsulats und Hospizes, die des österreichischen Konsulats, das evangelische Mädchenwaisenhaus Talitha Kumi etc. Hier hat sich in den letzten Jahren eine große
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Euagorasbis Euböa |
Öffnen |
reich mit Kiefern, Tannen, Kastanien und Platanen bewachsen sind. Von ihm gegen NO. in der Eparchie Karystia zieht sich das Mavrovunigebirge (1122 m), welches beim Städtchen Kumi (ehemals Kyme) bedeutende Braunkohlenlager hat. Im S. liegt der Ocha
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0697,
Griechenland (Neu-G.: Bodenbeschaffenheit, Küstengliederung) |
Öffnen |
in ihrer Lagerung gestört. In der mittlern Tertiärzeit lagerten sich die an Pflanzen- und Fischabdrücken reichen Braunkohlengebirge ab in den zum Teil hoch gelegenen Mulden Euböas, so zu Kumi, wo Bergbau auf Kohlen getrieben wird, auf dem Festland
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Tagelöhnerbis Tanz |
Öffnen |
. 88, 10.
Täglich schmähen mich meine Feinde, Pf. 102, 9. Sei täglich in der Furcht des HErrn seistre immer Frommen
nach), Sprw. 23, 17. Unser täglich Brod gieb uns heute, Matth. 6, 11. (S. Grod
3. 9.)
Talitha Kumi
Mägdlein, stehe auf, Marc. 5
|