Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kupferalter
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Kupferalaunbis Kupferblech |
Öffnen |
. Augenstein.
Kupferalter (Kupferzeit). Prähistorische Funde von Geräten aus reinem Kupfer wurden zuerst in Irland in größerer Zahl zwischen den Bronzealtertümern des Landes entdeckt und gaben Wilde Anlaß zu der naheliegenden Erwägung, ob nicht
|
||
60% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Kupferacetatbis Kupferdruck |
Öffnen |
); Stahl, Raffination, Analyse und Eigenschaften des K. (Clausthal 1886).
Kupferacetat, s. Essigsaure Salze 7.
Kupferalaun (Cuprum aluminatum), s. Augenstein.
Kupferalter, s. Kupferzeit.
Kupferammonium oder Cuprammonium, Cu(NH3)2, ein
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0323,
Kupfer (Geschichtliches, Produktion) |
Öffnen |
- und Bronzegegenstände aus prähistorischer Zeit sind in weiter Verbreitung gefunden worden (s. Kupferalter und Metallzeit). Die Tschuden erschürften K. aus den oberflächlichen Schichten des Altai, schmelzten es in großen Töpfen und verarbeiteten es zu
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Kupferbleiglanzbis Kupferhaut |
Öffnen |
. Kupfer, besonders S. 317.
Kupferfinne, s. v. w. Kupferausschlag.
Kupfergeräte, prähistorische, s. Kupferalter.
Kupferglanz (Kupferglas, Graukupfererz, Chalkosin, Redruthit), Mineral aus der Ordnung der einfachen Sulfuride, kristallisiert
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Kupferwasserbis Kuppel |
Öffnen |
}] mit 38,5 Kupfer und 42,1 Wismut, findet sich bei Wittichen im Schwarzwald.
Kupferzeit, s. Kupferalter.
Kupffer, Adolf Theodor von, Physiker, geb. 18. Jan. 1799 zu Mitau, war 1824-28 Professor der Physik und Chemie an der Universität zu Kasan, dann
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Kupferwasserbis Kupolofen |
Öffnen |
.
Kupferzeit oder Kupferalter, in der prähistor. Wissenschaft die Bezeichnung für eine von einigen Gelehrten angenommene Kulturperiode, die der Bronzezeit vorausgegangen sein soll. Man hat nämlich in verschiedenen Teilen von Ungarn und in einigen Schweizer
|