Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kupferglimmer
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Kupferbleiglanzbis Kupferhaut |
Öffnen |
, in Toscana, Nordamerika, Chile, Südaustralien etc. Es ist eins der wertvollsten Kupfererze.
Kupferglas, s. v. w. Kupferglanz; rotes K., s. Rubinglas.
Kupferglimmer (Chalkophyllit), Mineral aus der Ordnung der Phosphate, kristallisiert rhomboedrisch
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0235,
Mineralogie: Anthracide, Chalcite, Cinnabarite, Erden etc., Galenoide |
Öffnen |
Kobaltvitriol
Kohleneisenstein, s. Spateisenstein
Kupferglimmer
Kupferlasur
Leadhillit
Libethenit
Linarit, s. Bleilasur
Linsenerz, s. Lirokonit
Lirokonit
Malachit
Manganspat
Mimetesit
Molybdänblei, s. Gelbbleierz
Nickelblüte
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Kupferdruckpapierbis Kupferhammerschlag |
Öffnen |
wird und erstand
Kupferglas, s. Kupferglanz.
Kupferglimmer, Chalkophyllit, ein sel-
tenes rhomboedrischcs Mineral, in kleinen perlmut-
terglänzenden, smaragdgrünen bis spangrünen tafel-
artigen Kryställchen bekannt von Sommerkahl im
Spessart, Redruth
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Chalkographiebis Challemel-Lacour |
Öffnen |
ersten Drucke des Homer (Flor. 1488, 2 Bde.), Isokrates (Mail. 1493) und Suidas (das. 1499), besonders in typographische Beziehung.
Chalkophyllit, s. Kupferglimmer.
Chalkopyrit, s. v. w. Kupferkies.
Chalkosin, s. Kupferglanz.
Chalkotrichit, s
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Chalkographiebis Challenger-Expedition |
Öffnen |
).
Chalkophyllīt, s. Kupferglimmer.
Chalkopyrīt, s. Kupferkies.
Chalkos (altgrch.), nicht sehr häufig vorkommende Münze, der achte Teil eines Obolos (s. d.).
Chalkosīn, s. Kupferglanz.
Chalkotrichīt, s. Rotkupfererz.
Chalkotypie (grch
|