Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kupromangan
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Kuppenheimbis Kurabel |
Öffnen |
von Rastatt bis zu dessen Übergabe 23. Juli 1849 geleitet.
Kuprisalze, s. Kupfersalze.
Kuprismus, s. Kupfervergiftung.
Kuprisulfat, s. Kupfervitriol.
Kupromangan, s. Manganlegierungen.
Kuproplumbīt, s. Kupferbleiglanz.
Kuprosalze, s
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Manganatebis Manganlegierungen |
Öffnen |
. Mangankupfer (Kupromangan) wird aus eisenfreiem Manganerz und Kupferoxyd dargestellt, indem man dieselben mit Kohle und Teer mischt, stark komprimiert und dann erhitzt. Eine aus 70 Kupfer und 30 Mangan bestehende Legierung benutzt man als Zusatz zu Rotguß
|