Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kuruczen
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Kuruczbis Kurve |
Öffnen |
839
Kurucz - Kurve
führten Krieg mit den ihnen verwandten Pāndava, der mit dem Siege der letztern und dem Untergange der K. endete. (S. Mahābhārata)
Kurucz (spr. -rutz), magyar. Bezeichnung für Aufständische, Rebellen. Das Wort stammt von dem
|
||
59% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Kursorischbis Kurve |
Öffnen |
.).
Kurucz (spr. kúrrutz), ungar. Wort, aus dem lateinischen crucius, cruciatus (miles) gebildet und wahrscheinlich bereits zur Zeit der Kreuzzüge entstanden, erlangte später eine spezielle Bedeutung, indem man die 1514 unter dem Titel von Kreuzfahrern
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0021,
Geschichte: Oesterreich-Ungarn. Frankreich |
Öffnen |
Ungarn.
Ausgleich *
Ban
Banderien
Banderium, s. Banderien
Etzels Schwert
Kurucz
Kuruzzen, s. Kurucz
Labancz
Malkontenten
Zabanzen
Könige.
Andreas 3) a - c. Arpad
Bela 1-5)
Bethlen, 1) Gabor
Coloman 2)
Corvinus, s. Matthias
Koloman
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Downtonpumpebis Dozy |
Öffnen |
) oder Dosa, Georg, An-
führer des ungar. Bauernaufstandes 1514, war von
Geburt ein Szekler, hatte sich im Zweikampfe mit
einem Türken ausgezeichnet und war deshalb vom
König mit dem Adel beschenkt worden. Ihn wählten
die Kreuzfahrer (Kuruczen, f. d
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Leopardobis Leopold Ⅰ. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
in Ungarn mit den deutsch-kath. Anhängern des Hauses Habsburg brach 1678, dann 1682 unter Emmerich Tököly (s. d.) in offenen Aufruhr aus. Von den Empörern, den Kuruczen (s. d.), zu Hilfe gerufen und von Ludwig ⅩⅣ. angereizt, stürmten die Türken 1683
|