Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kusai
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Kurzwarenbis Kusch |
Öffnen |
.
Kusaie (Ualan), die östlichste Insel der Karolinen (s. d.).
Kusch (hebr., ägypt. Kosch), im Altertum der Name für Nubien und das Land südlich davon bis zum heutigen Chartum. In seinem nördlichen Teil bis zum zweiten Katarakt gehörte K. bereits unter
|
||
32% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Kusaibis Kusnezkischer Alatau |
Öffnen |
843 Kusai – Kusnezkischer Alatau
lich (z.B. Blindschleiche). Der Bezahnung nach gehören sie zu den Pleurodontes (s. Echsen ). Die K. sind in einigen 400 Arten namentlich über
die wärmern Gegenden
|
||
26% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Karolinenbadbis Karolinger |
Öffnen |
von 1854 noch 2000 beträgt, sind geistig wie körperlich regsam, im Handelsverkehr sehr klug. In ihrer Sprache wird seit 1857 gedruckt, überall findet man Ruinen alter Bauwerke, die einer frühern Rasse anzugehören scheinen. 4) Kusai , auch Walan
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Karolinebis Karolinen |
Öffnen |
auf die folgenden fünf hohen vulkanischen, gut bewässerten und üppig fruchtbaren Inseln (vgl. auch die betreffenden Artikel):
^[Liste]
Babelthouap 300 QKilom., 10000 Einw.
Yap 207 " 2750 "
Ruck 132 " 12000 "
Ponape 347 " 2000 "
Kusaie 112 " 400
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Marshallbis Marsico Nuovo |
Öffnen |
der amerikanischen Missionäre nach Kusaie wohl bald verschwinden werden. Ausgezeichnete Leistungen sind die schönen Matten und die großen, aus mehreren Stücken zusammengenähten Kanoes mit Auslegern und Plattformen, worauf kleine Häuschen stehen. Früher unterhielten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Tzimiscesbis Ubbelohde |
Öffnen |
States Navy, Marine der Verein. Staat.
U. S. S. = United States Ship, Schiff der Ver. Staat.-Marine.
U. T. = Utah Territory.
Ü, ü, s. U
Ualan (Kusaie), Insel der Karolinen (s. d.).
Uapou, eine der Markesasinseln (s. d.).
Ubá, Stadt im S
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0646,
Mission (Ozeanien) |
Öffnen |
für die Karolinenmission und in Kusaie als Hauptsitz für die auf den Marshall- und Gilbertinseln.
Die Mortlockinseln, Nuk (Hogolu), die Dapgruppe und die Palauinseln sind mit Lehrern besetzt. Doch hat die spanische Besitzergreifung der M. keinen Segen gebracht
|