Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lügendichtung
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Luftspitzebis Lügendichtungen |
Öffnen |
594
Luftspitze - Lügendichtungen
Die zur Verhinderung der Eisbildung erforderliche Wärmezufuhr erfolgt durch äußere Beheizung der Maschine mittels einer Gasflamme, Petroleumflamnie :c. Diese ist unter dem Boden d des größern Cylinders, m
|
||
80% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Lügendichtungen (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
595
Lügendichtungen (geschichtliche Entwickelung)
in einer Handschrift des 14. Jahrh. Weigger von Landsberg dar, ferner Eulenspiegel und der Kanstätter Lügenschmied in den Facetien des Humanisten Heinr.Bebel (1472-1516). Wohl den ganzen Vorrat
|
||
35% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Luganskbis Lügumkloster |
Öffnen |
.
Lügendichtung, eine in Deutschland seit dem 11. Jahrh. vorkommende Dichtgattung, die sich darin gefiel, im ausgelassenen Spiel der Phantasie die unmöglichsten Dinge als wahr darzustellen. Besonders beliebt ist die Fiktion einer verkehrten Welt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Finkbis Finlay |
Öffnen |
und Aufschneidereien enthält (erster Druck, Straßb. 1560). Vgl. Müller-Fraureuth, Die deutschen Lügendichtungen bis auf Münchhausen (Halle 1881).
Finkenstein, Rittergut im preuß. Regierungsbezirk Marienwerder, Kreis Rosenberg, an der Liebe, hat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Munciebis Mundella |
Öffnen |
Ellisens in der Einleitung zu den spätern deutschen Ausgaben (11. Aufl., Götting. 1873) und nach Müller-Fraureuth ("Die deutschen Lügendichtungen bis auf M.", Halle 1881) sich zum Teil schon in ältern Büchern (z. B. in Bebels "Facetien", Langes
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
VIII
Übersicht des Inhalts
Historische (u. kulturhistorische) Litteratur 443
Brief (Geschichte des Briefs in Deutschland), von G. Steinhausen 124
Lügendichtungen, von K. Müller-Fraureuth 594
Roman (Verzeichnis nach Titeln u. Stoffen) 773
|