Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Labete
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Labédoyèrebis Labiaten |
Öffnen |
der Preußischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, ein Landgestüt, Parkettfußböden- und Lederfabrikation und (1885) 5225 meist evang. Einwohner.
Labessenz, s. Lab.
Labet (v. franz. la bête), im Kartenspiel s. v. w. verloren habend (s. Bête); übertragen s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0045,
Kulturgeschichte: Spiele; Tanzkunst; Kostümkunde |
Öffnen |
Tantos, s. Rechenpfennige
Zinken
Kartenspiele.
Aide
Aß
Atout
Bête
Boston*
Brusquembille
Carreau, s. Spielkarten
Coeur
Couleur
Écarté
Hoc
Impasse
Impériale
Kümmelblättchen, s. Landsknecht
Labet
Landsknecht
L'hombre
Manille
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Laberbis Labiche |
Öffnen |
-
reien, Gerbereien, Mühlen, Acker- und Spargelbau
und Handel mit Vieh, Mehl und Holz. L. wird
1295 als Oivit3.8 1^0^686 erwähnt.
Labesfenzen, s. Lab.
Labet, im Kartenspiel, s. Bete.
Labet, Vogel, s. Indische Vogelnester.
Labextrakte, s
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Besukibis Betelnuß |
Öffnen |
für ein verlorenes Spiel; daher jemand bête oder labēt machen: ihn das Spiel verlieren lassen.
Bete, Gemüseart, s. Beta.
Bete, Abgabe, Steuer, s. Bede.
Beteigeuze (aus einem arab. Wort entstellt), der zweithellste Stern im Orion (α Orionis). Er zeigt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Indische Vogelnesterbis Individualismus |
Öffnen |
oder Mauerschwalben, ehedem als Zeichen des Reichtums Indiens häufig angeführt. Die in den Handel kommenden Nester stammen vorzugsweise von zwei Arten, dem Labet (Collocalia nidifica Gray, s. Tafel: Langhänder, Fig. 2) und dem Lintjih (Collocalia
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Labenbis Lade |
Öffnen |
.
«S, 11. Er erquicket mich mit Blumen, und labet mich mit Aepfeln,
Hohel. 2, S. Darum «mahne ich euch, Speise zu nehmen, euch zu laben
(welches zu eurer Erhaltung niühiy), A.G. 27, 24.
Lächeln, Lachen, Lächerlich
§. 1. I) Von Menschen
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Herrlichbis Herz |
Öffnen |
herrschen über die Heiden, Röm. 15, 12.
Herz. Daß ihr euer Herz labet, 1 Mos. 18, 5. Da entfiel ihnen (den Brüdern Josephs) ihr Herz, 1 Mos. 42, 28. Joseph entbrannte sein Herz gegen seinen Bruder, 1 Mos. 43, 30. Ich aber will sein (Pharao's) Herz
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Konträrbis Kontribution |
Öffnen |
genommen und sieht, daß er nicht gewinnen kann, kann die Karte weglegen und sich labet melden; doch muß dies geschehen, bevor ein anderer Kontra sagt. Ein dritter, der mitspielen will und zu gewinnen hofft, ruft Rekontra! Man gewinnt auch schon, wenn
|