Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lawrenceburg
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Lawrenceburgbis Lazarettgehilfen |
Öffnen |
584
Lawrenceburg - Lazarettgehilfen.
Life of Lord L. (6. Aufl., Lond. 1885, 2 Bde.); Clair, A viceroy of India (das. 1887).
Lawrenceburg (spr. lorrensbörgh), Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, am Ohio, mit Holzindustrie und (1880) 4668
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Jeffersonville
Lafayette
Lawrenceburg
Michigan City
New Albany
Peru
Richmond 4)
Terrehaute
Vincennes 2)
Indianergebiet
Iowa
Burlington 4)
Cedar Falls
Clinton
Council Bluffs
Davenport
Des Moines 2)
Dubuque
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bedr Honeinbis Beechey (Frederick William) |
Öffnen |
. bihtsch'r), Henry Ward, amerik. Kanzelredner, Sohn des folgenden, geb. 24. Juni 1813 zu Litchfield (Connecticut), ward 1837 Prediger einer Presbyterianergemeinde zu Lawrenceburg in Indiana, 1839 in Indianapolis, 1847 Pastor zu Brooklyn (Neuyork), wo
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Dziatzkobis Eads |
Öffnen |
aus. Es wird durch
eine Saite von vier Fünftel der Länge einer Saite
(von gleicher Stärke, Dichtigkeit und Spannung)
erzeugt, die den Grundton 0 giebt.
Gads (spr. ihds), James V., amerik. Ingenieur,
geb. 20. Mai 1820 in Lawrenceburg (Indiana),
erbaute 1844 ein
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Miakobis Miasma |
Öffnen |
streckenweise den Miami-River. Bei Defiance trifft er den Maumee-River und geht mit ihm nordöstlich bis Toledo am Eriesee.
Miami-River (spr. riww'r), Nebenfluß des Ohio, 240 km lang, mündet unterhalb Cincinnati in der Nähe von Lawrenceburg in Indiana
|