Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lefaucheuxgewehr
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Leerdambis Lefèbre |
Öffnen |
.).
Lefaucheuxgewehr (spr. -foschöh-), ein von dem Pariser Waffenfabrikanten Lefaucheux um 1852 konstruiertes Hinterladungs-Jagdgewehr, das erste, welches eine mit dem Zündmittel versehene gasdichte Patrone schoß. Die Patrone hat seitliche
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Jagdelsterbis Jagdgewehre |
Öffnen |
. Allgemeinen Anklang fand das von dem Büchsenmacher Lefaucheux in Paris hergestellte und nach ihm benannte Lefaucheuxgewehr (s. d.). Dieses Jagdgewehr ist noch vielfach, hauptsächlich in Frankreich, im Gebrauch. Dagegen nimmt in Deutschland und England
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Lancastergewehrbis Land |
Öffnen |
).
Lancastergewehr (spr. längkĕst’r-), Centralfeuergewehr, ein Hinterladungsjagdgewehr mit gasdichter Einheitspatrone und centraler Stiftzündung. Die Läufe werden, ähnlich wie beim Lefaucheuxgewehr, zur Aufnahme oder zur Entfernung der Patrone vom Hinterteil des
|