Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leipziger Ökonomische Societät
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0954,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
in Weißensee. Sie gab Friedrich d. Gr. Anlaß, auch in seinen Staaten die Organisation ähnlicher Gesellschaften anzuordnen. Es folgte 1763 die Leipziger Ökonomische Societät, von der sich 1816 die Dresdener Ökonomische Gesellschaft für das Königreich Sachsen
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0491,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
Weißensee (1762), die Königliche Landwirtschaftsgesellschaft zu Celle (1764, jetzt Landwirtschaftlicher Zentralverein für die Provinz Hannover), die Landwirtschaftliche Societät in Leipzig (1764), die Physikalisch-ökonomische Societät zu Lautern (1769
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Mahengebis Mahl- und Schlachtsteuer |
Öffnen |
Ökonomischen Societät ernannt. Er starb 16. Dez. 1826. Mahlmanns "Gedichte" (Halle 1825, 5. Aufl. 1863), von denen mehrere von den vorzüglichsten Liederkomponisten in Musik gesetzt wurden, zeichnen sich durch leichten Fluß und geschmackvolle Sprache
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Crusiusbis Cruz |
Öffnen |
er die landwirtschaftliche Versuchsstation zu Möckern hervor und gab unter dem Namen der Ökonomischen Societät mehrere Jahre einen "Volkskalender" sowie einen "Handatlas des Königreichs Sachsen mit statistischen Nachrichten" und "Agrikulturchemische
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Güldenbis Güll |
Öffnen |
. Er starb 23. März (3. April) 1781 als Präsident der Ökonomischen Societät in Petersburg. Seine Reise wurde von Pallas (Petersb. 1787-91, 2 Bde.) und von Klaproth (Berl. 1815, 2. Aufl. 1834) herausgegeben.
Gulderlinge, Äpfelsorte, s. Apfelbaum, S
|