Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Leon Battista Alberti hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0329, von Albert-Eduard-Njansa bis Albertinelli Öffnen
ist die «Halurgische Geologie» (2 Bde., Stuttg. 1852). Alberti, Konrad, Pseudonym von Konrad Sittenfeld (s. d.). Alberti, Leone Battista, ital. Künstler und Gelehrter, geb. 18. Febr. 1404 zu Venedig, gest. im April 1472 zu Rom, studierte Rechtswissenschaft
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0182, Bildende Künste: Lithographen. Steinschneidekunst. Kunstindustrie. Kunstschriftsteller Öffnen
Italiener. Alberti, 1) Leo Battista Algarotti Amoretti Arco Azeglio, 1) R. T., Marchese d' Cavalcaselle Cicognara Dati Giustiniani Selvatico Vasari Niederländer. Houbraken, 1) Arnold Kellen Lerius, 1) Theodor van Schweden
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0515, Schleuse (Wasserbauwerk) Öffnen
einer Kammerschleuse derjenige bei Spaarndam an- geführt, den Wilhelm von Holland 1253 genehmigt habe. Leone Battista Alberti beschreibt in seinem Fig. 2 und 3. Vei jeder dieser Bewegungen befördert er nach Be- darf ein in ihn eingefahrenes
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0782, Italienische Kunst Öffnen
ungeahnter Größe ausbildete. Nächst ihm hatte den größten Einfluß auf die Entwicklung der Architektur dieser Zeit der gelehrte Leone Battista Alberti (s. d.). Die Thätigkeit der Frührenaissance oder des Quattrocento war mehr dem Palast- als dem Kirchenbau
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0219, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
, Aberdeen; Longh, London; Brodie, Perth; Stirling, Hastings Albert Eduard, Prinz von Wales - Böhm (r,) Bombay Alberti, Leon Battista, Baumeister - Lusini, Florenz Albrecht, der Beherzte Herzog von Sachsen - Hultsch, Meißen Aleardi, Aleardo
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0791, Italienische Litteratur Öffnen
789 Italienische Litteratur 1506), die ältere Geschichte Venedigs von Bernardo Giustiniani (gest. 1489), die Geschichte Genuas von Georgius Stella (gest. 1480). Auch zwei Künstler haben sich als Schriftsteller ausgezeichnet: Leon Battista Alberti
3% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0291, von Alberta bis Albertis Öffnen
ist Calgary am obern Bow River. Alberti, 1) Leon Battista, ital. Künstler, geb. 18. Febr. 1404 zu Venedig, ausgezeichnet als Architekt, Maler, Kunstschriftsteller, zugleich aber auch als Dichter in der lateinischen und Vulgärsprache, gründlicher Kenner
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0381, Florenz (Straßen, Plätze, Kirchen und Kapellen) Öffnen
), und Ponte alla Caraja, die unterste. F. hat 8 Thore und 2 Citadellen, die kleinere (Belvedere) südlich am höchsten Punkte, die größere (Forte di San Giovanni Battista) am entgegengesetzten Nordende. Unter den 23 größern Plätzen sind die bedeutendsten
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0090, Italienische Litteratur (15. und 16. Jahrhundert) Öffnen
, von welchem 40 Novellen in sienesischer Mundart erhalten sind. Bei weitem bedeutender sind die Schriften einiger Künstler und Historiker. Leon Battista Alberti (gest. 1490) schrieb über Bildhauerei, Malerei und Architektur und einen Dialog: "Della
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0568, von Mantilla bis Mantua Öffnen
. Brigade des Festungsartillerieregiments Nr. 28. Auf der Piazza delle Erbe steht ein 1871 errichtetes Standbild Dantes sowie die bedeutendste der Kirchen, Sant’ Andrea, von großartigen Verhältnissen, 1472 nach Plänen von Leone Battista Alberti