Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leukippiden
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Leukäthiopiebis Leunis |
Öffnen |
".
Leukäthiopīe (griech.), s. Albinos.
Leuke, s. Schlangeninsel.
Leuker (Leuci), kelt. Volk im südlichen Gallia belgica, im jetzigen Lothringen zwischen Marne und Mosel, mit der Hauptstadt Tullum (Toul).
Leukippiden, nach griech. Mythus die beiden
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0870,
von ICtusbis Idas |
Öffnen |
die Brüder aufgewachsen waren. Bei der Teilung einer gemeinsam erbeuteten Herde (nach andrer Sage wegen der Entführung der ihnen verlobten Leukippiden, Hilaeira und Phöbe, durch die Dioskuren) kam es unter ihnen zum Streit. Die Dioskuren lauern den
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Polygamiebis Polygonalzahlen |
Öffnen |
über die Gewaltthat des Aias gegen Kassandra, im Dioskurentempel daselbst den Raub der Leukippiden, ferner im Theseion mehrere Darstellungen attischer Legenden, bei deren Ausführung ihm der Maler Mikon Beistand leistete. Verschiedene Bilder des
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Hexadaktyliebis Hoffmann |
Öffnen |
Hikäjah, Arab. Litteratur 7^.'7,1
Hiketü5», Arkadien 822,2, Syratu^ 468,1
>)ikmal), Arab. Litteratur 727,1
Hilaeira, Idas, Leukippiden
.Hilarius von Leitmeritz, Tschechische
Hildburg, Hugdictrich l^Litt. 878,2
.Hildegaersberch, W
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Peterbültbis Phönixmine |
Öffnen |
, Leuchtgas 738,1
Phinni, Finnen
Phintias, Dämon u. PH.
Phiom, Faylim
Phira, Santorin
Phlcbollthen, Thrombosis, Venen
i'lllsd^toimis, Schnepper
Phlorinll, Florina
Phloz^iN, Fluoresce'l'n ' ",'
Phöbe, auch Leukippiden
Phobetor
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Dioscoreaceenbis Dioskuren |
Öffnen |
wegen der von den D. den Aphariden geraubten Töchter des Leukippos, der Leukippiden, zwischen den beiden Zwillingspaaren Streit ausbrach, verbargen sich die D. in einer Eiche, wurden aber von dem luchsäugigen Lynkeus erspäht und Kastor von Idas getötet, während
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Giocosobis Giolitti |
Öffnen |
in Beziehung stehen. Sie enthalten ausführliche, fein erwogene
Kompositionen, welche den Freiermord der Odyssee, die Meleagrosjagd, die Thaten des Theseus und Perseus, den Raub der Leukippiden, Amazonen-
und Kentaurenkämpfe, den Krieg der Sieben gegen
|