Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lichterfest
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Lichtenthalbis Licinius |
Öffnen |
) und der Kadettenanstalt 5900 meist evang. Einwohner. Über die Geschichte der Kadettenanstalt vgl. die Schriften von Herrig (Berl. 1878) und Pelet-Narbonne (das. 1878).
Lichterfest, s. Feste (jüdische). S. 171.
Lichterrechen, ein in der Kirche unter dem
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0171,
Feste (Altertum, jüdische Feste) |
Öffnen |
- oder Lichterfest (Chanukka), am 25. Kislev, zum Andenken an den Sieg der Makkabäer über die Syrer und die Wiedereinweihung des entweihten Tempels (164 v. Chr.) gefeiert, und das Losfest (Purim), am 14. Adar (in einem Schaltjahr im eingeschalteten 13. Monat
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0284,
Juden (Eroberung Palästinas durch die Römer) |
Öffnen |
(Entstehung des Lichterfestes Chanukka, s. Feste). In dem nun von neuem entbrannten Krieg mit den Syrern war Judas Makkab, ohne das mit den Römern beabsichtigte Bündnis geschlossen zu haben, 160 gefallen, und seine Brüder Jonathan und Jochanan setzten
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Lichtensteinbis Lichtkabel |
Öffnen |
, Solbadeanstalt, ein dem Johanniterorden gehöriges Siechenhaus, Sanatorium, Frauenheim, Bismarckdenkmal.
Lichterfest, jüd. Fest, s. Chanukka.
Lichterscheinungen in der Atmosphäre, durch Absorption, Reflexion, Brechung und Beugung
|