Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Linschoten-Inseln
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Litzenmaschinebis Liutprand |
Öffnen |
.) Die Zahl dieser Inseln beträgt 55 mit einem Gesamtareal von 2420 qkm,
ohne die im N. sich anschließenden kleinen Linschoten-Inseln . Sie bilden drei Gruppen: die nördliche oder
Sanbotu- Inseln , 10 an der Zahl, von denen Amami-Oshima
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Linoleumbis Linse (in der Optik) |
Öffnen |
.
Linotype, s. Setzmaschine.
Linschoten-Inseln, s. Liu-kiu.
Linse, auch Erve oder Linsenerve (Ervum lens L., Lens esculenta Moench), eine der ältesten Kulturpflanzen, gehört zu den Hülsenfrüchten, Familie der Leguminosen (s. d.), Abteilung
|