Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Luëglochhöhle
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Ludwigsordenbis Lufft |
Öffnen |
der Lueger, sich befindet.
Luëglochhöhle, Luëloch-, Lugloch-, Lurlochhöhle, große Kalksteinhöhle bei Semriach in der Steiermark, durchflossen von einem zur Mur gebenden Bache, der den einzigen Zugang bildet und bei hohem Wasserstand die Höhle völlig
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Lurchfischebis Luschka |
Öffnen |
. d.), die einzige Stadt ist Chorremabad (s. d.).
Lürlebad, s. Chur.
Lurlei, s. Lorelei.
Lurlochhöhle, s. Lueglochhöhle.
Lürssen, Christian, Botaniker, geb. 6. Mai 1843 zu Bremen, studierte 1866‒68 in Jena Naturwissenschaften, habilitierte sich
|