Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mädchenhorte
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Madama, Villabis Mädchenschulen |
Öffnen |
.
Madarōsis (Madesis, griech.), Kahlheit, besonders von den Augenlidern.
Mädchenauge, Pflanze, s. Coreopsis.
Mädchenhorte, s. Kinderhorte.
Mädchensalat, s. v. w. Rapünzchen, s. Valerianella.
Mädchenschändung, s. Unzuchtsverbrechen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Kindergottesdienstbis Kinderkrankheiten |
Öffnen |
das erste Seehospiz für 100 Kinder erbaut und eröffnet hat.
Kinderhorte (Knaben-und Mädchenhorte), Einrichtungen, welche den Zweck haben, solche Schulkinder, die während ihrer schulfreien Zeit ohne Aufsicht und darum in Gefahr sind, der Verwahrlosung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0566,
Bayern (Orden. Geistige Kultur) |
Öffnen |
für verwahrloste Kinder sowie Waisen- und Findelhäuser, 217 Kleinkinderbewahranstalten, 10 Knaben-und Mädchenhorte und 62 Kindergärten.
An öffentlichen Bibliotheken zählt B. 24, darunter die königl. Hof- und Staatsbibliothek in München mit mehr als 1
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0148,
Chemnitz (Stadt) |
Öffnen |
Frauenverein, der 2 Mädchenhorte unterhält, 5 Kinderbewahranstalten, 3 Volkskindergärten, 1 Herberge zur Heimat, 1 Mägdeherberge, Marthaheim genannt, und 1 Albertzweigverein.
Industrie und Gewerbe. C. ist in erster Linie Industriestadt; dem Emporblühen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Kinderhortebis Kinderlieder |
Öffnen |
(so namentlich in Berlin) neben den Knabenhorten auch Mädchenhorte. In diesen Anstalten wird den Kindern neben gesundem Aufenthalt und einfacher, kräftiger Kost angemessene Beschäftigung (Stuhlflechten, Flickschneidern, Gartenarbeit, Buchbinden etc
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0557,
Schmid |
Öffnen |
Volkserziehungsanstalt in Bäumenheim bei Donauwörth und seit 1881 eine sich noch immer mehrende Anzahl von Knaben- und Mädchenhorten (s. Kinderhorte). Zur Verbreitung dieser nützlichen Anstalten bildeten sich in München (1881), Berlin (1883), Breslau (1888
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Mädchenheimebis Mädchenschulen |
Öffnen |
von einsichtigen Arbeitgebern. Die Leitung liegt überall ausschließlich in weiblichen Händen. (S. Frauenfrage.)
Mädchenhorte, s. Kinderhorte.
Mädchenlyceen, in Österreich Mittelschulen für die weibliche Jugend, etwa den deutschen höhern Töchterschulen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Meyer (Hermann von)bis Meyer (Jürgen Bona) |
Öffnen |
Familienwohnungen und 1900 Bewohnern errichtet waren, dazu ein Schulhaus sowie den Bewohnern gemeinsame Einrichtungen, wie Wasch- und Badehaus, Kinderbewahranstalt, Knaben- und Mädchenhort, Handarbeitsschule, Leihbibliothek, Konsumverein, Volksküche
|