Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Méricourt
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Thermometre automoteurbis Theromorphie |
Öffnen |
de Méricourt (spr. terŏannj d' merikuhr), "die Amazone der franz. Revolution", geb. 13. Aug. 1762 zu Luxemburg, hieß eigentlich Anna Josephe Terwagne, ward in Paris Kurtisane, that sich beim Zug der Pariser nach Versailles (Oktober 1789) hervor, trat
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0571,
Gottschall |
Öffnen |
"Die Marseillaise", die Tragödien: "Lambertine von Méricourt" (Hamb. 1850), "Ferdinand von Schill" (das. 1851), die "Wiener Immortellen" (das. 1848) und die erste Sammlung seiner "Gedichte" (das. 1850) zeigten gleichmäßig dieselbe Glut und Gärung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Gottschalkbis Gottschall |
Öffnen |
die dramatur-
gische Leitung seiner Bühne. In dieser Stellung
schrieb er die Dramen "Die Blinde von Alcara",
"Lord Byron", "Hieronymus Snitger". Das Re-
volutionsdrama "Lambertine von Mericourt", seine
bedeutendste Schöpfung aus jener Epoche
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Mosenroshbis Moser (Joh. Jak.) |
Öffnen |
), «Lambert von Mericourt» (ebd. 1873) und das Lustspiel «Die Sirene» (ebd. 1875), nur Achtungserfolge erreicht. M.s «Gesammelte Werke» erschienen in 6 Bänden (Stuttg. 1878).
Moser, Friedrich Karl, Freiherr von, Schriftsteller, Sohn von Joh. Jak. M., geb
|