Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mühlenrecht
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Mühlenbruchbis Mühler |
Öffnen |
1842, 2. Aufl. 1847). Außerdem war er Redakteur der Halleschen "Allgemeinen Litteraturzeitung" für die juristischen Disziplinen und beteiligt an der Redaktion des "Archivs für die zivilistische Praxis".
Mühlenrecht, diejenigen Rechtssatzungen
|
||
72% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Mühlenrechtbis Mühlhausen (in Thüringen) |
Öffnen |
49
Mühlenrecht – Mühlhausen (in Thüringen)
Handseils läßt die Antriebscheibe B in das Bremsband L fallen und bringt jede auf- oder niedergehende Fahrstuhlbewegung zum Stillstand.
Mühlenrecht, die Berechtigung zu Anlage und Betrieb
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0193,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Dingliches Recht) |
Öffnen |
Grundeigenthum
Grundbücher
Urbarbuch
Beschlossene Güter
Bonum
Grundstück
Odal
Confinium
Grenze
Gemarkung
Marches
Nothweg
Prädial
Reallasten
Rutscherzins
Mühlenrecht
Merkpfahl, s. Mühlenrecht
Pacht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Morebis Mumienfunde |
Öffnen |
, Wasserrad 428.l
Müblbofen Eisenhüttenwerk),Ven-
Mühlibach. Brienz ldorf
Mühlingcn, Anhalt 583,1
Mühlordnungen, Mühlenrecht
Mühlthaltun'nel, Arenner (Berg)
Mnhlwald Lavpacher Thal, Tau-
Mühlzwana, Mühlenrecht
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Mühlhausen (in Böhmen)bis Mukden |
Öffnen |
.
Mühlzwang , s. Bannrechte und Mühlenrecht .
Muhme , s. Geschwisterkinder .
Muichdhui oder Ben Macdui , der zweithöchste Berg
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Banngewerbebis Banquet |
Öffnen |
erklärt für die noch bestehenden Propinations- und Mühlenrechte die bisherigen Vorschriften für maßgebend.
Bannung in den Zehnten (Confinatio, Verstrickung), in frühern Zeiten die Verweisung einer Person an einen bestimmten Ort, den sie bei Strafe
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Mahlzwangbis Mähmaschine |
Öffnen |
das Abendbrot eingenommen. Die höhern, wohlhabenden Stände aber haben mehr und mehr die englisch-französische Sitte angenommen. Vgl. Gastmahl, Kochkunst, Gastronomie und die dort angeführte Litteratur.
Mahlzwang, s. Bannrecht und Mühlenrecht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Mühlheimbis Muir |
Öffnen |
. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Plauen, an der Wiesenthal, hat ein Schloß, Strumpfwirkerei, Weberei und (1885) 1880 evang. Einwohner.
Mühlzins, s. Mühlenrecht.
Muid (spr. meud), holländ. Maß, s. Mud.
Muiden (spr. meu-), Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Mahlzwangbis Mahmud II. |
Öffnen |
, gilt allgemein als unzweckmäßig. Doch lassen sich feste Regeln hierüber nicht aufstellen, da Art der Mahlzeit, sonstige Lebensweise, Gewöhnung und andere Momente für diese Frage mit in Betracht kommen.
Mahlzwang, s. Bannrechte und Mühlenrecht
|