Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Münster-Ledenburg
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Münster-Ledenburg (Georg Herbert, Graf zu)bis Muntaner |
Öffnen |
82
Münster-Ledenburg (Georg Herbert, Graf zu) - Muntaner
hielt sich bis 1798 in Italien auf. Sodann trat er wieder in die hannov. Finanzkammer ein. 1801 erhielt er eine Mission nach Petersburg, um den dortigen Hof für eine Vergrößerung
|
||
86% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Münster (i. d. Schweiz)bis Münster-Ledenburg (Ernst Friedr. Herbert, Reichsgraf zu) |
Öffnen |
81
Münster (i. d. Schweiz) – Münster-Ledenburg (Ernst Friedr. Herbert, Reichsgraf zu)
und evang. Pfarrkirche, Realschule, Spital; große Spinnereien und Webereien (im 18. Jahrh. gegründet) von Hartmann & Sohn mit Arbeiterwohnungen u. s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Grotjohannbis Grotthuß |
Öffnen |
in Amélieles-Bains; seinen Nachlaß gab seine Schwester heraus (Wien 1893 fg.). - Vgl. die Biographie (polnisch) K. Kanteckis (Lemberg 1879).
Grotthaus, Georg Herbert, Freiherr von, s. Münster-Ledenburg, Graf von.
Grotthuß, Elisabeth, Baronin
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Karl (Herzog von Braunschweig)bis Karl (der Kühne, Herzog von Burgund) |
Öffnen |
in Lausanne verlebte, war erfüllt mit allerlei Verirrungen. Als er für volljährig erklärt und ihm die Regierung des Herzogtums Braunschweig, das indessen der hannov. Minister Graf Münster-Ledenburg regiert hatte, 30. Okt. 1823 übergeben worden war, hob
|