Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Madala
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Magallanesbis Magdalena (Strom) |
Öffnen |
nördlich von Tiberias,
entsprechen.
Magdăla ( Madala , Madelen ), Stadt im
Verwaltungsbezirk Weimar des Großherzogtums Sachsen-Weimar, an der zur Ilm gehenden Mädel, hat (1890) 834 evang. E., Postagentur, Telegraph, Schloßruine
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Magazingenossenschaftenbis Magdalena |
Öffnen |
(Madala, Madelen), Stadt im Großherzogtum Sachsen-Weimar, hat eine Schloßruine, Fabrikation von gebrannten Ziegelwaren und weißen Mergelbacksteinen und (1885) 882 Einw.
Magdalarot, s. Naphthalin.
Magdalēna (Maria M.), s. Maria.
Magdalēna, eins
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Madagaskarigelbis Mädchengymnasien |
Öffnen |
oder Scharlachweber, s. Webervögel.
Madala, Stadt im Großherzogtum Sachsen-Weimar, s. Magdala.
Madame, s. Dame.
Madar, Mudarpflanze, s. Calotropis.
Madarosis (grch.), s. Haarschwund.
Mädchengymnasien, Unterrichtsanstalten, in denen
|